Dieses Fach- & Lesebuch zur Praxis der Kunst- & Gestaltungstherapie von Elisabeth TOMALIN entstand aus dem Anliegen heraus, die Methodik - Didaktik der Mitbegründerin des internationalen Fachbereiches nachvollziehen und vorzeigen zu können. Da Elisabeth TOMALINs Grundlagen für dieses Konzept hauptsächlich in der Gestaltung ihres eigenen Lebens zu finden sind, beinhaltet das Buch neben Beiträgen von KollegInnen aus Deutschland, Schweiz und England die Wiedergabe eines biographischen Gespräches zwischen ihr und dem Herausgeber der Buchreihe HUMANISTISCHE PSYHOLOGIE.
Als Mitarbeiterin von Ruth C. COHN fand Elisabeth TOMALIN ihre ureigene Form der Kunst- & Gestaltungstherapie in der Verbindung von Themenzentierter Interaktion (TZI) mit vielfältigen Ausdrucksformen für die Psychodynamik des einzelnen Menschen.
Workshop Berichte, Reflexionen zur Themensetzung und Themenfindung geben Einblick in die Praxis der deutsch-englischen LADY OF ART THERAPY und lassen ihre Wurzeln in der analytischen Psychologie von C.G. JUNG erkennen, dem sie bei den Eranos Tagungen von Ascona schon in frühen Jahren begegnete - lange bevor sie selbst therapeutisch tätig wurde. Art Therapy ist wie die meisten Bücher aus der Reihe HUMANISTISCHE PSYCHOLOGIE kein Fachbuch im klassischen Sinne. Man kann es querlesen und bekommt Ideen für die eigene Themengestaltung von Lernprozessen beratungspädagogischer oder heilkundlich-therapeutischer Art.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Psychotherapie - Coaching
Die Suche nach Kostenvorteilen und ständig steigender Wettbewerb erhöhen den Druck auch auf die Personalentwicklung und ihre Budgets. Dabei stellt der nur unzureichend nachprüfbare Erfolg von…
Grundlagen - Lösungen - Praxisbeispiele Format: PDF
In einem globalen und sich schnell wandelnden Markt kommt der gezielten Nutzung des Unternehmenswissens eine wachsende Bedeutung zu. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind insbesondere kleine und…
Kollegiales Coaching professionell gestalten Format: PDF
Intervision ist eine spezielle Form des Gruppencoachings: Gruppen treffen sich ohne externe Fachperson, um ihre berufliche Arbeit zu reflektieren. Diese Methode fördert die Kommunikations- und…
Empirische Studien zu Coaching und Supervision Format: PDF
Was findet in Coaching- und Supervisionssitzungen statt? Was sind die gewollten und ungewollten Erklärungsmuster, die sich in Beratungsgesprächen durchsetzen? Welche Rolle spielt die nur begrenzt…
Coaching ist in aller Munde, der Markt mittlerweile unübersichtlich. Um trotzdem den Überblick zu behalten, werden in dem Band Coaching-Ansätze systematisch vorgestellt: das Wichtigste in Kürze,…
Angewandte Psychologie für die Beratungspraxis Format: PDF
Ob einzeln, in der Gruppe, kollegial, extern oder intern, als Selbst- oder Online-Coaching: Die Settings für den Coaching-Prozess sind zahlreich. Ob Coaching für Führungskräfte im unteren, mittleren…
Grundlagen - Lösungen - Praxisbeispiele Format: PDF
In einem globalen und sich schnell wandelnden Markt kommt der gezielten Nutzung des Unternehmenswissens eine wachsende Bedeutung zu. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind insbesondere kleine und…
Die Suche nach Kostenvorteilen und ständig steigender Wettbewerb erhöhen den Druck auch auf die Personalentwicklung und ihre Budgets. Dabei stellt der nur unzureichend nachprüfbare Erfolg von…
Kollegiales Coaching professionell gestalten Format: PDF
Intervision ist eine spezielle Form des Gruppencoachings: Gruppen treffen sich ohne externe Fachperson, um ihre berufliche Arbeit zu reflektieren. Diese Methode fördert die Kommunikations- und…
Coaching ist in aller Munde, der Markt mittlerweile unübersichtlich. Um trotzdem den Überblick zu behalten, werden in dem Band Coaching-Ansätze systematisch vorgestellt: das Wichtigste in Kürze,…
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...