Im Mittelpunkt dieses Bandes steht das Verhältnis von Naturwissenschaft und Dialektik. Er entwirft eine Skizze der Entwicklung des Naturbegriffs von der Antike bis zur Neuzeit, um den Umbruch in der Auffassung der Natur als Substanz zu der als Funktion aufzuzeigen. So kann das Prinzip naturwissenschaftlicher Erfahrung deutlich gemacht werden. Sie ist keine empiristische Beschreibung, sondern ein Bestimmen von Bewegungen in der Natur durch Messung und Experiment. In beiden verbergen sich epistemologische und damit philosophische Grundlagen. Die Naturwissenschaft selbst denkt ihre Erfahrung in Gestalt spezifischer Dualismen, die die Dialektik als messtheoretische Fassung des als Bewegung daseienden Widerspruchs begreift. Sie führt so das naturwissenschaftlich Getrennte wieder zu einem Ganzen zusammen.
Renate Wahsner, Professorin am »Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte« in Berlin; Promotion und Habilitation im Fach Philosophie mit Arbeiten zur philosophischen Rezeption der Naturwissenschaft resp. zum systematischen Verhältnis von Naturwissenschaft und Philosophie; Lehre und Forschung zur systematischen Philosophie und zur klassischen Naturphilosophie, insbesondere der Kants und Hegels.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Metaphysik - Philosophie
'Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt' - diese Erkenntnis Ludwig Wittgensteins begründet besonders hinsichtlich der Zunahme von interdisziplinären Forschungs- und…
Viktor E. Frankl und die Philosophie - dieser rechtzeitig zum 100. Geburtstag des Gründers der 'Dritten Wiener Schule der Psychotherapie' erscheinende Band leuchtet den philosophischen Hintergrund…
Viktor E. Frankl und die Philosophie - dieser rechtzeitig zum 100. Geburtstag des Gründers der 'Dritten Wiener Schule der Psychotherapie' erscheinende Band leuchtet den philosophischen Hintergrund…
Viktor E. Frankl und die Philosophie - dieser rechtzeitig zum 100. Geburtstag des Gründers der 'Dritten Wiener Schule der Psychotherapie' erscheinende Band leuchtet den philosophischen Hintergrund…
The present volume offers continuing commentary on Schopenhauer's principal work. It includes twelve essays that provide close textual readings and critical commentary on the core themes of the…
Eine philosophische Untersuchung der Wahrnehmung filmischer Bewegungsbilder Format: PDF
Erkenntnisprozesse spielen in der Filmerfahrung eine zentrale Rolle. Dabei vermitteln Filme offenbar nicht einfach nur Tatsachenwissen, wie es gleichermaßen etwa in Aussagen ausgedrückt oder durch…
Ein Beitrag zur Metaphysik der Quantenmechanik Format: PDF
Es gibt kaum ein metaphysisches Problem, das nicht unter Berufung auf die Quantenmechanik gelöst wurde - angeblich jedenfalls. Dies ist auf den ersten Blick überraschend, denn bei der Quantenmechanik…
Husserl und die analytische Philosophie des Geistes Format: PDF
Until now, a systematic new evaluation of transcendental phenomenology that gives due attention to the analytic philosophy of mind has been lacking. With an emphasis on Husserl's anti-…
Einflussreich, vieldiskutiert und heftig umstritten - der Philosoph, der das Sein wieder ins Zentrum des Denkens rückte. Text aus der Reihe 'Grundwissen Philosophie' mit Seitenzählung der gedruckten…
- Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 76 Format: PDF
What are Platonic ideas? What actual necessity is there for the supposition of such entities? What is their relation to the human soul? These questions form the core of this book. First, the…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE). Die Zeitschrift findet als fachwissenschaftliche Informationsquelle weithin Beachtung. Führende Praktiker und anerkannte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...