Sie sind hier
E-Book

Umweltsteuer als strategisches Instrument

Eine Simulationsstudie mit Faktorsubstitution für offene, nicht symmetrische Volkswirtschaften

AutorHolger Kramer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl190 Seiten
ISBN9783832439736
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVII Motivation1 1.Emissionssteuer und Emissionsstandard: Nicht nur Instrument zur Emissionskontrolle, sondern ebenso strategisches Instrument der Regierungen5 1.1Umwelt als öffentliches, aber nicht frei verfügbares Gut5 1.2Ein Vergleich zweier ausgewählter Modelle ohne Simulation6 1.2.1Die Modellannahmen6 1.2.2Die gewinnmaximierenden Unternehmen8 1.2.3Die wohlfahrtsmaximierende Regierung11 1.2.4Das Nash-Gleichgewicht als individuell rationales, aber suboptimales Gleichgewicht15 1.2.5Kritische Ergebnisanalyse30 2.Strategische Emissionssteuer bei Faktorsubstitution35 2.1Die theoretischen Grundlagen des simulierten Modells35 2.1.1Die Modellannahmen35 2.1.2Die gewinnmaximierenden Unternehmen38 2.1.3Die wohlfahrtsmaximierende Regierung bei nicht kooperativem Verhalten40 2.1.4Die wohlfahrtsmaximierende Regierung bei kooperativem Verhalten42 2.2Die Simulation43 2.2.1Die Substituierbarkeit des Einsatzfaktors in einem Unternehmen46 2.2.1.1Asymmetrische Kosten- und Nachfragefunktionen53 2.2.1.2Bidirektionale Externalitäten63 2.2.1.3Unidirektionale Externalitäten: Das Ober- und Unterliegerproblem64 2.2.1.4Technischer Fortschritt simuliert durch geringere Vermeidungskosten67 2.2.1.5Gestiegene Umweltpräferenzen69 2.2.1.6Das simulierte „Totale Differential“72 2.2.2Substituierbarkeit des Einsatzfaktors in beiden Unternehmen76 2.2.3Zusammenfassung der Ergebnisse79 2.2.4Kritische Würdigung und Ausblick81 Ergebnisse des Basismodells83 Notationen88 Literaturverzeichnis92 Mathematischer Anhang93 Die Implementation Die Software der beigefügten Diskette Das ReadMe - File Die Header - Files Die zu den Header Files gehörigen C++ - Files Die Hauptprogramm - Datei Die Projekt - Datei Die in der Studie erwähnte Diskette ist nicht im Lieferumfang enthalten, da sie für das Verständnis der Studie nicht notwendig ist. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...