Sie sind hier
E-Book

Electronic Purchasing als innovative Strategie zur Reduktion der Beschaffungskosten

AutorStefan Hannusch
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783832432669
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Bestehende B2B Märkte sind heute aufgrund von Preisdifferenzierung, Marktintransparenz und Preisabsprachen häufig ineffizient. Während Transparenz im Absatzbereich für viele Unternehmen eine Gefahr darstellt, bildet sie die Basis für eine Senkung der Beschaffungskosten. Die Nutzung des eCommerce zur Schaffung effizienterer Beschaffungsmärkte kann für nachfragende Unternehmen somit zu einem wichtigen Hebel zur Steigerung des Ergebnisses werden. Eine aktuelle Umfrage des Magazins „Purchasing“ hat ergeben, daß Einkäufer das Internet als Informationsinstrument sehr zu schätzen wissen, sie jedoch einer umfangreicheren Nutzung noch skeptisch gegenüberstehen. „While a strong majority of purchasing pros says they intend to use the Internet for traditional types of buying activities … fewer than a third appear to be thinking about how Internet-based tools and services might replace traditional buying activities. For example, only a quarter of buyers polled believe their company will someday use the Internet to auction or award business to suppliers. Only 23% think that Internet-based tools can be used for negotiating contract prices or terms.“ Trotz einer steigenden Nutzung des Internets für die Beschaffung werden die Möglichkeiten des Electronic Purchasing (ePurchasing) vielfach noch nicht erkannt oder unterschätzt. In der vorliegenden Arbeit soll deshalb vorgestellt werden, welchen Erfolgsbeitrag Electronic Purchasing für Unternehmen leistet und wie durch Nutzung geeigneter ePurchasing Werkzeuge die Beschaffungskosten reduziert werden können. Gang der Untersuchung: Kapitel 2 beleuchtet die Potentiale des eCommerce in der Beschaffung, indem Transaktionsmechanismen und Organisationsformen des ePurchasing sowie deren Einfluß auf die traditionelle Beschaffung untersucht werden. Die Implementierung des ePurchasing stellt dabei einen besonders wichtigen Aspekt dar. Insbesondere umgekehrte Auktionen und Echtzeitausschreibungen besitzen hohe Potentiale zur Reduktion der Beschaffungskosten. Die Unternehmensberatung A.T. Kearney erwartet durch Online-Auktionen Quantensprünge in der Beschaffung. „The use of online auctions represents more than a fine-tuning or a shift of buying methods or channels. It offers a quantum leap in terms of information transparency, speed, and the ability to introduce a maximum level of competition in the marketplace.“ Die Nutzung dieser Instrumente der dynamischen Preisfindung ist in der Praxis jedoch noch [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...