Sie sind hier
E-Book

Reality-TV. Interesse und Motivation des Heranwachsenden zur Rezeption dieses Genres

AutorPatricia Lammertz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783656593102
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Veränderte Kindheiten. Familiäre Sozialisation im 20. Jahrhundert., Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Genre des Reality-TV, das im derzeiti-gen Fernsehprogramm stark vertreten ist. Vergleicht man die heutigen Ansprüche an Heranwachsende mit früheren fällt auf, dass sie deutlich gestiegen sind. Früher bestimmten die soziale Herkunft, die Regeln der Gemeinschaft, die Gebote und Verbote der Religion, welchen Platz ein junger Mensch in der Gesellschaft einnehmen konnte. Auch persönliche Eigenschaften, wie Begabung, bestimmte Charaktereigenschaften und Aussehen nahmen Einfluss auf den Lebensweg der Heranwachsenden. Diese Normierung grenzte auch die Vorstellung darüber ein, was der Einzelne als Person ist und wie er sich von anderen abgrenzt. Viel Spielraum in der Ausbildung der eigenen Identität gab es nicht. Heute ist dieser Spielraum erheblich grö-ßer geworden, was die Ansprüche an den Heranwachsenden jedoch erhöht. Sein Le-bensweg ist nicht mehr weitestgehend vorgegeben und es liegt an ihm zu entscheiden, wohin er gehen möchte, wer er sein will und inwiefern er sich von anderen abgrenzen will. Die Vielzahl an Wertvorstellungen, Verhaltensweisen, Idealen, Lebenswegen und Meinungen wird heute durch die Medien aus aller Welt an den Heranwachsenden her-angetragen, ganz egal, wo und wie er lebt. Erziehung findet nicht mehr allein zwischen Eltern, Familie und dem Pfarrer statt, sondern ist eine ständige Interaktion zwischen dem Heranwachsenden und seiner Umwelt geleitet durch die Medien geworden. Durch die vielfältigen Orientierungsangebote entstehen viele Möglichkeiten für den Einzelnen heutzutage seine Identität zu entfalten und neu zu gestalten. Diese Angebote projizieren Wünsche und Vorstellungen an den Heranwachsenden, was er aus sich machen kann und will. Eine Projektionsfläche stellen Reality-Formate im Fernsehen dar. Hier werden Kindern und Jugendlichen Modelle und Orientierungen angeboten, die nicht mehr län-ger aus der Welt der Prominenten Weltstars kommen, sondern aus allen gesellschaftli-chen Schichten Deutschlands. Diese Hausarbeit geht zum Einen der Frage nach, was Reality-Formate ausmacht und beschränkt sich dabei auf ein bestimmtes Sendeformat. Zum Anderen wird hinterfragt, was Heranwachsende dazu motiviert, anderen Menschen bei Lebensproblemen zuzuse-hen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...