Sie sind hier
E-Book

Managemnet-by-Konzepte

AutorIsabell Preisler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638073073
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Management ist die Leitung soziotechnischer Systeme in personen- und sachbezogener Hinsicht mit Hilfe professioneller Methoden'. Mit anderen Worten ist Management die Bildung von Zielen, die Gestaltung von Systemen, die Steuerung der Zielerreichung. Es müssen viele Menschen, in wechselnden Situationen, unter wechselnden Bedingungen, bei knappen Mitteln, und bei knappen Informationen, im Rahmen einer vorgegebenen Organisationsform so gelenkt werden, dass der Betriebszweck optimal erfüllt wird. Demnach ist Management auch stets mit Führung gleichzusetzen. Dabei kann sich der Begriff Führung auf die Beeinflussung, Steuerung und Lenkung ganzer Institutionen (z.B. Unternehmen) beziehen oder auf Personen oder Mitarbeiter. Die Führung von Personen wird im Sinne von Mitarbeiterführung definiert und verfolgt den Zweck, 'das Verhalten der Mitarbeiter aus Sicht des Unternehmens zielorientiert zu beeinflussen und gleichzeitig [...] den Bedürfnissen dieser Mitarbeiter nach Möglichkeit zu entsprechen' . Zur Bewältigung dieser Aufgabe wurden eine Reihe von Führungstechniken entwickelt, die so genannten Management- by- Konzepte. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung einiger Management- by- Konzepte. Zu Beginn wird der Begriff 'Management- by- Konzepte' dargestellt. Die drei bekanntesten und auch weitest verbreiteten Konzepte werden im Kapitel 3 hinsichtlich ihrer Ziele, Bestandteile, Voraussetzungen und Kritik erläutert. Zusätzlich wird kurz ein Führungsmodell vorgestellt. Aufgrund der großen Vielzahl von Management- by- Konzepten werden im Kapitel 4 nur noch drei weitere Konzepte kurz definiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...