Sie sind hier
E-Book

Wissen, Werte und Kompetenzen in der Mitarbeiterentwicklung

Ohne Gefühl geht in der Bildung gar nichts

AutorJohn Erpenbeck, Werner Sauter
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783658099541
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR

John Erpenbeck und Werner Sauter erklären, warum Wissen und Qualifikation keine Kompetenzen sind. Diese Kriterien stellen vielmehr die Fähigkeit dar, Problemstellungen in der Praxis selbstorganisiert zu lösen und auf dieser Basis effektiv zu handeln. Die Autoren beschreiben einen praxiserprobten Kreislauf des Lernens, der die Verinnerlichung (Interiorisation) von Werten und damit Kompetenzentwicklung im Rahmen von Praxisprojekten und im Prozess der Arbeit sowie im Internet ermöglicht. Die Gestaltung dieses Lernrahmens orientiert sich dabei konsequent an den Entwicklungen im Web 2.0 und in der Arbeitswelt.



Prof. Dr. John Erpenbeck lehrt Kompetenzentwicklung an der SIBE - School of International Business and Entrepreneurship - Steinbeis Institut Business Administration and International Entrepreneurship in Berlin. Prof. Dr. Werner Sauter ist wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH in Berlin und begleitet Unternehmen und Bildungsanbieter bei der Konzipierung und Implementierung kompetenzorientierter Lernarrangements mit Neuen Medien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Kompetenzen - das große Missverständnis6
Inhaltsverzeichnis10
Kapitel-111
Vom Wissen zur Kompetenz11
1.1 Wissen und Qualifikation12
1.1.1 Wissen12
1.1.2 Qualifizierung13
1.1.3 Wissensmanagement14
1.2 Werte und Wertaneignung15
1.2.1 Wertverständnis16
1.2.2 Wertaneignung19
1.3 Kompetenzen – mehr als Wissen und Qualifikation23
Kapitel-229
Kompetenzentwicklung29
2.1 Kreislauf der Kompetenzentwicklung29
2.2 Stufen der Kompetenzentwicklung30
2.2.1 Wissensaufbau31
2.2.2 Qualifikation33
2.2.3 Kompetenzaufbau34
2.2.4 Kompetenzentwicklung im Netz39
2.3 Kompetenzentwicklung in der Praxis41
Literatur43
Sachverzeichnis45

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...