Sie sind hier
E-Book

Mediation im Aktienrecht.

Der Beitrag alternativer Konfliktbeilegungsformen für eine gute Corporate Governance.

AutorCornelius Kruse
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2013
ReiheSchriften zum Wirtschaftsrecht 251
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9783428542062
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,90 EUR
Cornelius Kruse beleuchtet das Verhältnis von »guter« Corporate Governance auf der einen und Mediation als Verfahren der alternativen Konfliktbeilegung auf der anderen Seite. Im ersten Teil der Arbeit werden die Grundlagen von Corporate Governance und Mediation dargelegt. Im zweiten Teil geht es um die theoretische und praktische Zusammenführung beider Bereiche. Dieser Teil beginnt mit einer Bestandsaufnahme alternativer Konfliktbeilegung Corporate Governance-relevanter Konflikte. Anschließend wird die konkrete Anwendbarkeit von Mediation in Corporate Governance-typischen Konfliktfeldern (Beschlussmängelstreitigkeiten; Informationsstreitigkeiten im Zusammenhang mit § 90 AktG) untersucht. Daran schließt sich eine Erörterung der praktischen Umsetzung der Ergebnisse an. Es werden Klauseln zwecks Verankerung der Mediation in der Satzung einer Aktiengesellschaft sowie in den Geschäftsordnungen von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagen. Ferner wird die Mediationskompetenz als Führungsqualität besonders im Zusammenhang mit Organvorsitzenden herausgearbeitet. In einer abschließenden Zusammenfassung zieht der Autor zusätzlich rechtspolitische Folgerungen.

Geboren 1975 in Bielefeld. Nach Abitur und Ersatzdienst ab Wintersemester 1996/97 Studium der Rechtswissenschaften in Münster. Erstes juristisches Staatsexamen im Jahr 2001. Von 2001 bis 2002 Studium der außergerichtlichen Streitschlichtung und Mediation an der Fernuniversität Hagen. Von 2002 bis 2003 wissenschaftlicher Geschäftsführer des Centrums für Verhandlungen und Mediation (jetzt: Munich Center for Dispute Resolution), Ludwig-Maximilians-Universität München. Zeitgleich Teilnahme als Stipendiat am Postgraduiertenstudiengang »Mergers & Acquisitions« an der WWU Münster (LL.M.-Programm). Von 2003 bis 2005 Rechtsreferendariat in Münster. Seit 2006 Rechtsanwalt in einer Wirtschaftsrechts-Kanzlei im Ruhrgebiet. Promotion bei Prof. Dr. Horst Eidenmüller mit mündlicher Prüfung im Juni 2013. Seit 2013 zudem Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...