Sie sind hier
E-Book

Islamische Theologie und Religionspädagogik in Bewegung

Neue Ansätze in Europa

Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsjahr2016
ReiheGlobaler lokaler Islam 
Seitenanzahl182 Seiten
ISBN9783839433959
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
Which characteristics must a contemporary Islamic theology and religious pedagogy display in the German and European context in order to meet both the needs of European Muslims living in secular environments, and to make a contribution to shaping Islamic theology and religious education in the European context? This question, which is posed against the backdrop of the foundation of multiple Islamic theology centers at German universities, is explored by contributors from diverse disciplinary perspectives, which thus contribute to a reflection of contemporary debates in and around Islam

Zekirija Sejdini (Dr.), geb. 1972, lehrt islamische Religionspädagogik an der Universität Innsbruck.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Vorwort7
Einleitung9
Zwischen Gewissheit und Kontingenz. Auf dem Weg zu einem neuen Verständnis von islamischer Theologie und Religionspädagogik im europäischen Kontext15
Pluralität als Wille Gottes33
Bildungsauffassungen klassischer muslimischer Gelehrter. Von Abu Hanifa bis Ibn Khaldun (8.-15. Jh.)51
Dekontextualisierung des Korans: moderne Koraninterpretationen oder Konstruktion moderner Korane73
Der Koran im Unterricht: Chance für Geschlechtergerechtigkeitoder Anleitung zum Extremismus?91
Der Hadith im islamischen Religionsunterricht: eine religionspädagogische Herausforderung101
Eine islamische Theologie und Religionspädagogik, »mit der wir leben können«. Kommentar zur Ringvorlesung aus katholisch-religionspädagogischer Perspektive119
Religionsdidaktik in der Spannung zwischen öffentlichem und religionsgemeinschaftlichem Bildungsauftrag133
Islamische Frauenkatechismen in der religiösen Erwachsenenbildung: eine kritische Analyse147
Ansätze im islamischen Religionsunterricht für neue Entwicklungen in Theologie und Religionspädagogik163
Autorinnen und Autoren177

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...