Sie sind hier
E-Book

Migrationserfahrung und Identitätskonstruktion in Stefanie Zweigs Roman 'Nirgendwo in Afrika'

AutorNgo Banlog
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl85 Seiten
ISBN9783668288317
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 16,5, Université de Yaoundé I (Ecole Normale Supérieure), Veranstaltung: Littérature et société, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht die Migrationserfahrungen und die daraus resultierende Problematik der Identitätskonstruktion in einer fremden Kultur zu behandeln. Das Thema dieser Arbeit lautet 'Migrationserfahrung und Identitätskonstruktion in Stefanie Zweigs Roman Nirgendwo in Afrika'. In dieser Untersuchung geht es weniger darum, die soziopolitische und soziohistorische Chronik der nationalsozialistischen Herrschaft oder der Kolonisation in Kenia im Roman zu analysieren. Mein Augenmerk richtet sich vielmehr an die Kulturbegegnung und die Identitätskonstruktion in einer multikulturellen Gesellschaft, d.h. die Wahrnehmung einer fremden Kultur, die Aneignung dieser Kultur und den Prozess der Identitätskonstruktion in der fremden Kultur. Ich gehe von der Hypothese aus, dass man bei der Begegnung mit den anderen, immer etwas von der eigenen Kultur verliert und gleichzeitig etwas von der fremden Kultur gewinnt; man hat somit die Möglichkeit, das eigene Wertsystem produktiv zu verändern. Dies kann zu Konflikten, Veränderungen, Hybridisierungen von Kulturen und Identitäten führen, die in der globalisierten Welt unentbehrlich sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...