Sie sind hier
E-Book

Persönlichkeit und Beziehung als Grundlage der Pädagogik

Beiträge zur Pädagogik der Person

VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl278 Seiten
ISBN9783779951131
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis45,99 EUR
Der Band regt eine Neubesinnung auf Persönlichkeit und Beziehung als grundlegende pädagogische Kategorien an. Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Didaktik, Lehrerbildung und schulischer Praxis zeigen, dass Pädagogik im Kern ein interpersonales Beziehungsgeschehen zwischen Lehrenden und Lernenden ist, das auf Persönlichkeitsbildung zielt und eine gebildete Lehrerpersönlichkeit voraussetzt.

Jochen Krautz, Jg. 1966, Dr. phil., ist Professor für Kunstpädagogik im Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kunstpädagogik und Kunstdidaktik, personale Pädagogik sowie die Zusammenhänge von Bildung, Demokratie und Ökonomie. Jost Schieren, Prof. Dr., geb. 1963; Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Bochum und Essen; Gaststudent in Ann Arbor (Michigan, USA); Promotion zu dem Thema 'Anschauende Urteilskraft. Methodische und philosophische Grundlagen von Goethes naturwissenschaftlichem Denken'; 1996 bis 2006 Deutschlehrer an der Rudolf-Steiner-Schule in Dortmund und von 2004 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn; seit 2008 Professor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Waldorfpädagogik und Leiter des Fachbereichs Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule in Alfter.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Einleitung8
Jochen Krautz, Jost Schieren Persönlichkeit und Beziehung als Grundlage der Pädagogik. Zur Einführung8
Anthropologische Grundlagen30
Thomas Fuchs Interpersonalität – Grundlage der Entwicklung von Geist und Gehirn30
Harald Schwaetzer Wie es ist, ein Ich zu sein. Intellektueller Existentialismus46
Bernhard SchmalenbachGestenZur leiblichen Dimension pädagogischen undheilpädagogischen Handelns71
Empirische Zugänge86
Rainer Dollase Lehrer-Schüler Beziehungen und die Lehrerpersönlichkeit – wie stark ist ihr empirischer Einfluss auf Leistung und Sozialverhalten?86
Heiner Ullrich Die Bedeutung der Lehrerpersönlichkeit für die Bildungsprozesse Heranwachsender Empirische Befunde zur Klassenlehrerpädagogik an Waldorfschulen96
Charlotte HeinritzBiographische Aspekteder Lehrerpersönlichkeit115
Pädagogische Konzeption, didaktische Folgerungen129
Gabriele Weigand Person und Schulentwicklung129
Jochen Krautz Relationalität gestalten: Persönlichkeit und Beziehung in der Kunstdidaktik144
Volker Ladenthin Werterziehung als Aufgabe des Unterrichts171
Jost SchierenWas sollen Lehrer können?Kompetenzantinomien im Lehrerberuf196
Pädagogische Praxis211
Christof Wiechert Zur Beziehungsfähigkeit im Erzieher- und Lehrerberuf211
Michael Felten Unterricht – das unterschätzte emotionale Feld221
Alfred Burger Der Lehrer als Erzieher: Zur Praxis individualpsychologischer Pädagogik231
Rainer Winkel Was ist (k)ein guter Lehrer,(k)eine gute Lehrerin? Anthropologische und pädagogische Provokationen249
Arthur Brühlmeie rLehrerbildung als Persönlichkeitsbildung Hinführung zum Thema261
Die Autorinnen und Autoren277

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...