Sie sind hier
E-Book

Sprachkontakt: Grammatische Interferenz im Französischen? Der Einfluß des Englischen auf das Stellungsverhalten des attributiven Adjektivs

Contact de langues: Interférence grammaticale en français? L'influence anglaise sur la position de l'adjectif

AutorRoger Schöntag
VerlagHerbert Utz Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl389 Seiten
ISBN9783831608515
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Grammatische Interferenz ist ein sprachliches Phänomen, das im Rahmen von Sprachkontaktsituationen auftritt und die Beeinflussung der grammatischen Struktur einer Sprache durch eine andere beschreibt.

Am Beispiel des Einflusses des Englischen auf das Stellungsverhalten des attributiven Adjektivs im Französischen lassen sich, gerade aufgrund der strittigen Belege, die Komplexität der Mechanismen einer grammatischen Interferenz sowie das Problem ihrer Beweisbarkeit besonders gut darstellen.

Das Anliegen dieser Arbeit ist daher die Herausarbeitung eines Beschreibungsrahmens, in welchem die am Sprachkontakt beteiligten psychologischen, soziologischen und linguistischen Faktoren adäquat berücksichtigt werden können, sowie die Erstellung eines umfangreichen und differenzierten Korpus, auf dessen Basis verlässliche Schlüsse über Art und Frequenz dieser grammatischen Entlehnung möglich sind.

Schließlich wird dafür plädiert, daß die bisher gestellte Frage nach der Beweisbarkeit von grammatischer Interferenz zugunsten der Frage nach dem Grad der Plausibilität eines bestimmten grammatischen Interferenzphänomens aufgegeben wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Keine Leseprobe vorhanden!
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt12
Abrégé14
1. Einleitung30
1.1 Thematik und Begrifflichkeit30
1.2 Zielsetzung39
2. Überlegungen zu einem adäquaten Beschreibungsrahmen für grammatische Interferenz42
2.1 Die definitorische Abgrenzung der grammatischen Interferenz42
2.2 Die formal-linguistische Perspektive48
2.3 Die soziolinguistische Perspektive84
3. Der Einfluß des Englischen auf die grammatische Struktur des Französischen128
3.1 Der Einfluß des Englischen auf die Sprachen der Welt128
3.2 Empirische Untersuchungen zur postulierten Interferenzerscheinung: Das Stellungsverhalten des attributiven Adjektivs137
3.3 Ergebnisse und das Konzept der Plausibilität243
4. Konklusion252
5. Literatur258
5.1 Korpus258
5.2 Nachschlagewerke259
5.3 Sekundärliteratur261
ANHANG292
INHALT294
1. Analysekriterien296
2. Économie298
3. Le Monde303
4. Le Monde (1944)312
5. KGB318
6. Point de vue341
7. L’Équipe350
8. L’impossible rival359
9. OK Podium372
10. Sherbrooke381

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...