Sie sind hier
E-Book

Burnout: Eine Herausforderung für das Personalmanagement

AutorHarald Nitsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783656043287
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout, Stress am Arbeitsplatz, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Universitätslehrgang Business Manager, Sprache: Deutsch, Abstract: Burnout ist leider ein sehr aktuelles Thema unserer Zeit und unserer Gesellschaft geworden. Die Arbeitsbedingungen werden immer härter: Steigender Zeit- und Leistungsdruck, immer höhere Geschwindigkeit durch moderne Kommunikationstechnologien, mehr und mehr geforderte Flexibilität und immer geringere Sicherheit des Arbeitsplatzes machen den Menschen zu schaffen und können von vielen nicht mehr bewältigt werden. Krankenstände, die durch stress- und burnout- bedingte Beschwerden verursacht eine der größten Gefahren des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Arbeitsausfälle, die durch Burnout hervorgerufen werden, verursachen für die betroffenen Personen, die betroffenen Unternehmen und für die Volkswirtschaft hohe Kosten. Nicht zu vergessen das Leid, dass über die Burnout-Kranken und ihre Familien hereinbricht, wenn Beziehungen und Familien daran zerbrechen. Aber nicht nur der Druck der Arbeitswelt, auch die Herausforderungen und Erwartungen im privaten Umfeld steigen mit der wirtschaftlichen Weiterentwicklung. Immer komplexere technische Hilfsmittel, Unterhaltungsmedien und verschiedenste Informationslawinen beeinflussen unseren Geist und Körper. Die Flucht in Entspannungstherapien und der Boom im Wellnessbereich sind nur zwei Merkmale die unsere Sehnsucht nach Entschleunigung bezeugen und als Ventil unserer permanenten Überlastung dienen sollen. Ausgelaugte Mitarbeiter, Menschen die an ihre psychischen Grenzen gehen und vielleicht auch noch darüber hinaus, sind für manche Unternehmen vielleicht kurzfristig von Vorteil. Über kurze Zeit Höchstleistungen zu erzeugen ist möglich, aber kann von keinem Menschen auf Dauer durchgehalten werden. Diese Belastungsproben werden aber immer öfter von den Unternehmen ausgereizt und versucht, das Maximum an Leistung aus dieser Ressource zu erzielen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...