Sie sind hier
E-Book

Zum Wert von Stars - Empirische Befunde und konkrete Ergebnisse

Empirische Befunde und konkrete Ergebnisse

AutorMatthias Starzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783638253772
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienökonomie: Die Ökonomie der Stars. Medienwirtschaftliche Aspekte von (bekannten) Personen, Sprache: Deutsch, Abstract: Medienstars sind ein integraler Bestandteil der postmodernen Gesellschaft und haben das vergangene 20. und das beginnende 21. Jahrhundert entscheidend mitgeprägt. Sie greifen tief in unser Leben ein, sind Idole und Schönheitsideale, Mode- Trendsetter und Meinungsmacher, Leitbilder, Objekte und Projektionsflächen der Wünsche und Träume des 'Normalbürgers'. Weltweite Medienereignisse, wie z.B. der Tod von Prinzessin Diana oder die länger zurückliegenden Todesfälle von Rudolfo Valentino und James Dean verdeutlichen die enorme Präsenz von Medienpersönlichkeiten in der Massenkultur, im Alltag und sogar im emotionalen Leben der Menschen. Vorliegende Arbeit soll Aufschluß geben über den Wert von Stars anhand empirischer Befunde und konkreter Ergebnisse aus ökonomischer Perspektive. Sie bezieht sich dabei weniger auf sozio-kulturelle und sozialpsychologische Aspekte des Starpähnomens, die nur am Rand Eingang in die Arbeit finden und grundsätzlich nicht Gegenstand der Betracht ung sind, sondern soll vielmehr einen Überblick auf die Vielzahl von Studien zu dem ökonomischen Phänomen 'Star' und seinen spezifischen (ökonomischen) Besonderheiten geben. Der Betrachtungsschwerpunkt liegt hier vor allem auf der Filmbranche, in der das Starphänomen zu Grunde liegt und in welcher aufgrund der besonderen Marktmechanismen und der ihr obliegenden Risiko- und Kapitalintensität und gleichzeitiger Unsicherheit dem Starkult eine enorme Wichtigkeit beigemessen wird. Folglich wird hier natürlich verstärkt in dieser Richtung geforscht als in anderen Geschäftsfeldern in denen das Starphänomen ebenfalls eine, aber keine so gewichtige Rolle spielt. Was bedeutet Star power? Inwieweit existiert dieses Phänomen unter ökonomischen Gesichtspunkten und sind Stars wirklich positionale Faktoren, die den Wert bzw. den Erfolg des Endprodukts erhöhen oder gar garantieren?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...