Sie sind hier
E-Book

'The Pace of Life' im Rechnungslegungsprozess

AutorFlorian Kern
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783656445654
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Accounting & Capital Markets), Sprache: Deutsch, Abstract: Das richtige Timing scheint sehr wesentlich zu sein, sogar für Regierungsgeschäfte. Man könnte nun, absolut nicht wissenschaftlich annehmen, wenn Timing für Regierungsgeschäfte von so großer Bedeutung ist, dass es für die Finanzwelt nicht minder wichtig ist. Die vorliegende Arbeit wird darauf keine Antwort geben können, aber zumindest dem Leser einen Überblick über die Bedeutung des Timings im Rechnungslegungsprozess verschaffen. Die Zeit ist eines der wesentlichsten Themen für Unternehmen: Produktionszeiten müssen kurz sein, Lieferzeiten ebenfalls, es muss stets zeitpunktgenau geleistet werden und egal ob Mitarbeiter, Manager oder Anteilseigner, sie alle haben etwas gemeinsam: keine Zeit. Im Folgenden wird untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen der Geschwindigkeit eines Landes und dem zeitlichen Abstand zwischen dem fiskalischen Jahresabschluss und der Veröffentlichung der Unternehmenskennzahlen besteht. Timing ist somit auch Thema dieser Untersuchung. Bereits ohne Einbeziehung von empirischen Untersuchungen kann festgehalten werden, dass unterschiedliche Kulturen unterschiedlich 'schnell' sind. Insbesondere in aktuellen politischen Diskussionen (z.B. Eurokrise) wurde häufig von den nicht am Effizienzmaximum arbeitenden Südeuropäern gesprochen oder von den so äußerst korrekten Nordeuropäern. Die Psychologen Robert Levine und Ara Norenzayan haben 1999 in einer Untersuchung über die Geschwindigkeiten des Lebens in 31 Ländern ein Maß entwickelt, welches die Geschwindigkeit eines Landes quantifiziert. Diese Studie ist Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit. In Kapitel 3 wird auf die Details der Untersuchung von Levine und Norenzayan genauer eingegangen und ihre Ergebnisse erläutert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...