Projekte – Fachbeiträge

Fachberichte-Fachwissen

Karriere – Beruf – Bildung

5. Fachkonferenz Additive Manufacturing – Ist AM in der Produktion angekommen?

Karriere - Beruf - Bildung

Am 19. und 20. September startet in Duisburg , Haus der Unternehmer,  die 5. VDI-Fachkonferenz „Additive Manufacturing – Ist AM in der Produktion angekommen?“ hierzu möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Ihre Vorteile Auswahl geeigneter AM Bauteile für die industriellen Serienfertigung Additive Fertigung für Flugzeugtriebwerke ...weiter lesen

Beruf Medienjournalist – ein Trend mit guten Perspektiven

Karriere - Beruf - Bildung

Viele junge Menschen wollen nach dem Abitur etwas mit Medien machen, gerne sogar für die Presse oder einen Fernsehsender. Doch da diese Berufsrichtung sehr beliebt ist, ist auch die Konkurrenz groß. Deshalb ist es wichtig, eine fundierte und auf den gewünschten Beruf ausgerichtete Ausbildung zu absolvieren. ...weiter lesen

Berufsunfähigkeitsversicherung: Schutz der kostbaren Arbeitskraft

Karriere - Beruf - Bildung

Neben der Haftpflicht- und Krankenversicherung ist sie eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt: die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Sie sichert Personen für den Fall ab, dass sie eines Tages ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Dies ist häufiger der Fall, als man zunächst denkt: Jeder Vierte in Deutschland kommt im Laufe seines Lebens in die Lage, seinen bisherigen ...weiter lesen

Neuer Studiengang Master Film- und Fernsehkultur

Karriere - Beruf - Bildung

DEKRA Hochschule für Medien bietet ab Sommersemester neuen Studiengang an Die DEKRA Hochschule für Medien bietet ab dem Sommersemester 2017 den Masterstudiengang Film- und Fernsehkultur an. In dem interdisziplinären Studiengang werden zunächst die Grundlagen aus der Film- und Fernsehgeschichte, Filmgestaltung, Medientechnik sowie Ethik und Recht gelehrt. Hinzu kommen Module zu Formen des Visual Storytelling, Crossmediale ...weiter lesen

International Management Studium – jetzt starten

Karriere - Beruf - Bildung

An einen Manager werden heutzutage viel mehr Anforderungen gestellt, als noch vor 15 Jahren. Heutzutage reicht es nicht mehr aus, ein Verständnis für die verschiedensten Bereiche der Wirtschaft zu besitzen. Immer mehr Unternehmen agieren international. ...weiter lesen

Neues Taschenbuch für Führungskräfte: Jonglieren & Führung

Allgemein, Karriere - Beruf - Bildung

Jonglieren & Führung – Geheimnisse und verblüffende Gemeinsamkeiten Neues (lesenswertes) Taschenbuch für Führungskräfte, Change-Manager und ErfolgsverantwortlicheAuch wenn die meisten Führungskräfte (noch) nicht 3 Bälle nacheinander werfen und fangen können, sind sie alle dennoch schon Jongleure! Alle jonglieren auf hohem Niveau. Täglich. Sie jonglieren mit Aufgaben, Prioritäten und Terminen. ...weiter lesen

Die Zukunft der (digitalen) Arbeit

Karriere - Beruf - Bildung

Nationaler MINT Gipfel: Wie die Gesellschaft die Digitalisierung nutzen kann Wie können möglichst viele Menschen vom digitalen Wandel profitieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des vierten Nationalen MINT Gipfels am 2. Juni in Berlin, auf dem Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach. acatech Präsident Henning Kagermann entwarf Zukunftsbilder, wie die Digitalisierung die Gesellschaft verändern wird – und ...weiter lesen

Führungskompetenz und Soft Skills

Karriere - Beruf - Bildung

Neue Seminarreihe Soft Skills Erfolgsfaktoren für moderne Führungskompetenz – Heilbronn, 23. März 2016 Soft Skills sind ein wichtiger Bestandteil guter Führung. Denn für moderne Führungskompetenz reicht Fachwissen alleine nicht aus, ebenso wichtig sind persönliche Eigenschaften und Fertigkeiten. Aus diesem Grund startet die German Graduate School of Management and Law (https://www.ggs.de/) (GGS) die neue Seminarreihe Soft ...weiter lesen

Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten

Karriere - Beruf - Bildung

Für die Sicherheit: Lehrgang Explosionsschutzbeauftragter Der Explosionsschutzbeauftragte berät den Arbeitgeber in allen Fragen des betrieblichen Explosionsschutzes HDT bietet passenden Lehrgang HDT bietet den Lehrgang Explosionsschutzbeauftragter in Essen und Timmendorfer Strand an ...weiter lesen

Vision für das Personalmanagement der Zukunft

Karriere - Beruf - Bildung

4. Talent Management Gipfel: HR kann die Welt retten! Auf dem Kongress in Heidelberg waren sich die Experten einig: HR muss sich rundum erneuern, um sich selbst und Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu manövrieren. Digitalisierung ist ein wichtiges Instrument und gleichzeitig eine große Herausforderung, die Mut zum Experiment erfordert. Zu diesem Schluss kamen die ...weiter lesen

Online: 26 000 Stellen in drei Monaten

Karriere - Beruf - Bildung

Fachkräftemangel 2.0: Online- und Social-Media-Spezialisten Mangelware Steigende Nachfrage nach Spezialisten für Online-Kommunikation und -Marketing – Weiterbildung als Einstieg Die Nachfrage nach Online-Redakteuren, Social-Media-Spezialisten und Online-Marketing-Fachleuten ist so hoch wie nie. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Stellenmarktes durch den Weiterbildungsspezialisten WBS Training (http://www.wbstraining.de). Allein in diesen drei Bereichen waren in den vergangenen drei Monaten, ...weiter lesen

Doppelabschluss auf zwei Hochschulen

Karriere - Beruf - Bildung

Ein kleiner aber feiner Studiengang „Europäische und internationale Wirtschaft“ – Universitäten aus Halle und Mailand kooperieren seit fünf Jahren Zwei Löwenplastiken stehen vor dem Hauptgebäude der Martin-Luther-Universität in Halle. Die ausladende Treppe davor ist ein beliebter Treffpunkt von Studenten der Saalestadt. Elisabetta Legnani und Nora Mittelstädt sitzen auf den Stufen. Ein kurzer Plausch zwischen zwei ...weiter lesen

Studie: Nachholbedarf bei der Mitarbeitermotivation

Karriere - Beruf - Bildung

Haufe Studie zeigt die großen Motivationskiller für Mitarbeiter Mangelnde Wertschätzung für die eigene Arbeit und ein schlechter Informationsfluss sind die Hauptursachen für berufliche Frustration Fehlendes Wissen demotiviert Mitarbeiter. Dieser Überzeugung sind 81 Prozent der deutschen Personaler. Zudem wirkt sich der Mangel an notwendigem Know-how negativ auf die Arbeitsqualität aus. Doch wie können HR-Verantwortliche Abhilfe schaffen? ...weiter lesen

Geopathologie – Ein Beruf mit Zukunft zwischen Medizin, Wünschelrute und Umweltmesstechnik

Karriere - Beruf - Bildung

Geopathologie – ein faszinierender Gesundheitsberuf Geopathologie – eine haupt- und nebenberufliche Alternative für Menschen, die vom Frustjob in eine sinnerfüllte selbstständige Tätigkeit wechseln möchten. Etwa in der Halbzeit des Arbeitslebens scheint vielen Menschen die Zeit gekommen zu sein, für sich selbst eine Erfolgs- und Zufriedenheitsbilanz zu ziehen. Doch selbst wenn die finanzielle Situation befriedigend ist, ...weiter lesen

Großes Gründer-Potential bei Hobbyisten

Karriere - Beruf - Bildung

Mit dem Hobby Geld verdienen Visa Studie zeigt das unternehmerische Potenzial von Hobbyisten 11 Prozent der Deutschen haben sich den Traum bereits erfüllt / Besonders Hobby-Unternehmer aus Baden-Württemberg (76?%), Berlin (73?%) und Nordrhein-Westfalen (72 %) planen, ihre Lieblingsbeschäftigung zu Kleinunternehmen auszubauen Frankfurt am Main, 20. Oktober 2014 – Mit dem Hobby Geld verdienen – diesen Traum ...weiter lesen

Seite 3 von 9«123456789»



  • zu fachzeitungen.de
  • Startseite Fachbeiträge
  • Fachbeiträge schreiben
  • Zu den Pressemeldungen
  • eBooks auf fachzeitungen.de

Themen

  • Allgemein
  • Archäologie – Geschichte – Geographie
  • Astrologie – Esoterik – Spiritualität
  • Astronomie
  • Audio – Video – Elektronik
  • Auto – Motorrad – Motorgeräte
  • Bauen – Wohnen – Garten
  • Design – Lifestyle
  • Ernährung – Wellness – Gesundheit
  • Familie – Jugend – Erziehung
  • Finanzen – Kapital
  • Frauen – Männer – Senioren
  • Geisteswissenschaften – Psychologie
  • Handwerk
  • Hobby – Freizeit
  • IT – Internet – Computer
  • Karriere – Beruf – Bildung
  • Kino – Film – Fotografie
  • Kultur – Kunst – Literatur
  • Marketing-Public Relations-Social Media
  • Mathematik – Naturwissenschaften
  • Medizin – Gesundheit
  • Musik – Medien
  • Politik – Administratives
  • Recht – Steuern
  • Reisen – Touristik
  • Soziales – Pflege
  • Sport – Fussball
  • Technik
  • Theater – Tanz
  • Tiere – Haustiere
  • Transport-Logistik
  • Umwelt-Klima-Energie
  • Wirtschaft – Industrie
  • Wissenschaft
  • wissenschaftliche Publikationen

Fachbeiträge werden uns von den im Impressum/Pressekontakt genannten Personen/Unternehmen übermittelt. Diese Personen/Unternehmen sind für den Inhalt des jeweiligen Fachbeitrags verantwortlich.

ÜBER UNS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

KONTAKT