Sie sind hier
Fachzeitschrift

Der Zimmermann

Der Zimmermann ist die Fachzeitschrift für Praxis und Bildung im Holzbau und vermittelt Fachwissen aus den Bereichen Holzbautechnik, Betriebsführung und Ausbildung.

Getreu dem Motto "Lernen - Können - Meistern " erstreckt sich die Thematik vom elementaren Grundwissen für Auszubildende über Wissensgebiete und Fertigkeiten eines Gesellen bis in die theoretischen und praktischen Fachgebiete des Poliers und Meisters. Die Beiträge informieren über anspruchsvolle Fachfragen, moderne Techniken, Technologien, Werkstoffe und über fachspezifischen EDV-Einsatz. Produktinformationen, Marktumschauen und Fachliteraturhinweise ergänzen die Fachbeiträge.

Der mit Preisen der Industrie ausgestattete Aufgaben-Wettbewerb "Wir fragen – Ihr antwortet" regt alle an Aus- und Fortbildung interessierten Leser zur Mitarbeit an.

Die Fachzeitschrift liefert elementares Grundwissen für Auszubildende und Gesellen, aber auch theoretisches und praktisches Fachwissen für Poliere und Meister. So begleitet Der Zimmermann jeden Zimmerer von der Ausbildung bis zur erfolgreichen Geschäftsführung auf seinem Berufsweg.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
117,00
136,00
17,00
58,50
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
11 Ausgaben jährlich mit 1 Doppelausgabe
2.549
8.754
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Bruderverlag Albert Bruder GmbH & Co. KG18.11.202217658
Stolberger Str. 84
,
50933 Köln
AnsprechpartnerAnfrage an Verlag schicken
06123 / 92 38 - 273
06123 9238-244
AnzeigenannahmeMedia Sales Service Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0221 5497-922
0221 5497-6922
RedaktionProgramm Anfrage an Redaktion schicken
0221 5497 - 273
0221 5497 - 6273

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Fassade - Dach - Zimmerer - Schlosser (Metallbauer) - Energieberater

GEG Baupraxis

GEG Baupraxis

GEG Baupraxis“, das Fachmagazin für energieeffiziente Neu- und Bestandsbauten unterstützt Fachplaner mit allen wichtigen Informationen, realisierten Objektbeispielen und Detaillösungen von ...

der bauschaden

der bauschaden

Um Bauschäden effizient abzuwickeln und schwierige Bauaufgaben schadensfrei zu meistern, müssen Sie das jeweilige Problem genau erfassen sowie geeignete und vor allem wirtschaftliche Lösungen ...

Gebäudehülle

Gebäudehülle

„Gebäudehülle“ ersetzt mit der ersten Erscheinung am 15.01.2020 die beiden bisherigen Titel "Glas+Rahmen" und "Fassade" und informiert Planer, Architekten und Ingenieure, Entscheider aus ...

Heizungsjournal

Heizungsjournal

In der Fachzeitschrift HeizungsJournal dreht sich alles um ressourcenschonende Wärmerzeugung, -verteilung und -übergabe. Zielgruppen: SHK Handwerksbetriebe für den Heizungs-, Lüftungs- und ...

bmH bauen mit Holz

bmH bauen mit Holz

Die Fachzeitschrift für Konstrukteure und Entscheider im Holzbau bmH bauen mit Holz liefert aktuelles Fachwissen, damit der Leser technisch fachgerecht Objekte plant und baut und sich im ...

bauSICHERHEIT

bauSICHERHEIT

Die bauSICHERHEIT soll das Arbeiten auf der Baustelle für alle Beteiligten sicherer machen. Als Fachmagazin legt bauSICHERHEIT den Fokus auf alle sicherheits­relevanten Aspekte speziell rund um ...

bauhandwerk

bauhandwerk

bauhandwerk ist das ausführungsorientierte Profimagazin für Inhaber von Handwerksbetrieben, Handwerksmeister und Techniker, die gewerkeübergreifend im Ausbau und in der Sanierung tätig sind. Jede ...

E-Books zum Thema: Handwerk

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Technische Akustik

E-Book Technische Akustik
Format: PDF

Dieses schon klassische Werk ist in Stoffauswahl und Aufbau einzigartig und bewährt, seine Themenauswahl widmet sich der Ingenieurausbildung. Im Fokus stehen die wichtigsten Maßnahmen zur Beruhigung…

Konstruieren von Pkw-Karosserien

E-Book Konstruieren von Pkw-Karosserien
Grundlagen, Elemente und Baugruppen, Vorschriftenübersicht, Beispiele mit CATIA V4 und V5 Format: PDF

Die Faszination, die vom Auto ausgeht, ist und bleibt ungebrochen. Entsprechend interessant ist es, sich vor dem Hintergrund konventioneller Konstruktionstechniken über die virtuelle…