Es gibt ein neues, spannendes Designmagazin im deutschsprachigen Raum. Das Grafikmagazin ist die neue Fachzeitschrift für Kommunikationsdesign und wendet sich an Designer, Kreativagenturen und Designstudierende. In sechs Ausgaben pro Jahr vermitteln wir spannende Anregungen, gestalterische Innovationen sowie Informationen für erfolgreiches Arbeiten im Kreativbereich. Für die inhaltliche Qualität und neue Ideen bürgt das langjährige Team der Designzeitschrift novum. Die Macher sind davon überzeugt, dass Haptik nach wie vor eine große Rolle in der Kommunikation spielt, deshalb kommen in jeder Ausgabe besondere Papiere und Druck- oder Veredelungstechniken zum Einsatz.
CO&CO steht für Corporate and Collection und ist das Corporate Design Magazin zum Sammeln und Inspirieren. Das Fachmagazin für jeden Grafik Designer und Profi im Bereich der visuellen ...
LICHT ist das nach Abonnementauflage führende deutschsprachige Magazin (über ein Drittel mehr Abonnenten als die Zeitschrift HIGHLIGHT, Quelle: IVW, 3. Quartal 2017) für die Beleuchtungsbranche ...
"arcade" versteht sich als Interieur-Fachzeitschrift im Bereich Design, die den gesamten Einrichtungsbereich im gehobenen Möbelhandel, im Büro, im Objektbereich, im Ladenbau und in der Hotellerie ...
proud, Berlin-Lifestyle Cross Media Magazin mit PDF Download, Flashversion, Online Store, Party Newsletter, Musik, Mode & Kunst.
Berliner Lebensstil publizieren. Aus dem Inhalt: Raum linksrechts ...
Das form Design Magazin ist ein deutsches Printmedium. Seit 1957 berichten renommierte Fachautoren vier Mal im Jahr über Themen und Trends aus Industrie-, Grafik- und Produktdesign.
Die ...
Fachhandelsmagazin für Home- und Consumer Electronics. hitec richtet sich mit Handelsthemen und Ideenbörse für Beratung und Verkauf an Ladeninhaber, Verkaufsleiter und Top-Verkäufer sowie ...
hitec SAT, KABEL & CO. bringt aktuelle Themen aus den Bereichen Satellit, Kabel und Terrestrik. Dabei geht es um Produkte, Strategien, Trends und Unternehmen – alles was für Handel, Handwerk ...
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
'Ein gut Teil des Feuers, das Napoleon verzehrte', habe von Heidelberg seinen Ausgang genommen. Das sagte Freiherr vom Stein 1815 und meinte jene nationale Kulturerneuerung, die den Heidelberger…
Diese Festschrift für Prof. Dr. Max Matter (Ordinarius am Institut für Volkskunde der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) zum 65. Geburtstag versammelt kulturwissenschaftliche Essays…
Eine diskurstheoretische Erweiterung der Bourdieuschen Distinktionstheorie Format: PDF
Das Buch legt die Theorie und Methode für die Analyse des lebensstilbezogenen Sinns kultureller Genres vor. Anhand einer beispielhaften Diskursanalyse von Heavy Metal- und Techno-Zeitschriften wird…
Die Poetisierung der Elektrizität um 1800 Format: PDF
No physical discipline had more expectations attached to it around 1800 than the study of electricity. The literary and philosophical avant-garde of the 1790s took an active part in the debate on…
The philosophy of the Enlightenment still greatly influences our thinking today. This is especially true of Immanuel Kant, whose writings on moral philosophy, theory of law, philosophy of history…
Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Band 1: Westslowakei. Band 2: Mittelslowakei. Band 3: Ostslowakei Format: PDF
The present volumes contain annotated registers providing the first comprehensive overview of the holdings of medieval and early modern German-language manuscripts in the most important archives…
Schicksale einer deutsch-jüdischen Familie über zwei Jahrhunderte Format: PDF
1797 nimmt ein jüdischer Tuchhändler aus dem polnischen Rawicz den Namen Strassmann an. Seine Enkel studieren in Berlin Medizin - der Beginn eines rasanten sozialen Aufstiegs trotz aller Hindernisse…
Normen der Geschlechterbeziehungen in Texten des 17. Jahrhunderts - Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN 33 (265) Format: PDF
The portrayal of conflicts transmits norms governing the mutual behaviour of men and women. This critical literary study identifies patterns of conflictual processes in such disparate 17th…
Herrschafts- und Magiediskurse im Theater der englischen Renaissance Format: PDF
Das Theater der englischen Renaissance entpuppt sich als ein diskursives Schlachtfeld, auf dem zu den Themen kosmische und weltliche Hierarchie vieles sag- und machbar ist: Fürsten werden gerügt,…