GANGAN__BLOG

Gerald Ganglbauers BLOG. Auszug aus "Hello World": Am 3. April 1996 begrüßte ich die virtuelle Welt mit eben diesen Worten, die auf allen Bildschirmen des damals noch in der Steinzeit befindlichen ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Online Magazin / ePaper - Design - Kultur
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Schon immer, wenn wir etwas hergestellt haben, haben wir diesem Gegenstand auch ein gewisses Aussehen gegeben. Es sollte schließlich nicht nur zweckmäßig sein, sondern auch dem Auge gefällig sein. So haben die alten Römer zum Beispiel mit Vorliebe Mosaike geschaffen oder ihre Wände mit geometrischen Mustern und Bildern verziert. Deutschland ist vor allem für seinen rustikalen Eichenstil bei Möbeln bekannt, während man unter einem französischen Design oft üppige Verzierungen und samtene Polster versteht. Nahezu jedes Land oder sogar jede Region kann bei Möbeln und Kunst ihr eigenes Design haben. Manche dieser Stile sind noch in Jahrhunderten angesagt, andere sind bereits nach einem Jahr wieder unmodern und dementsprechend unbeliebt.
Eng verwurzelt mit dem Design ist die Kultur. Denn auch hier gibt es Stile und Traditionen, die in einer bestimmten Region besonders gepflegt werden. Denken Sie hier nur an alte Volkstänze, die noch heute auf Schützenfesten und ähnlichen Veranstaltungen zur Schau gestellt werden. Auch Hochzeitsbräuche sind ein Beispiel für diese Kultur. Wie beim Design gibt es auch in der Kultur neben alten Traditionen auch moderne Dinge. Dazu gehören vor allem verschiedene Formen von Theater, aber auch bestimmte Musikstile. Die doch recht markanten Musikrichtungen der 1980er Jahre (Pop und Punk) sowie die 1990er Jahre (Eurodance) sind dafür gute Beispiele.
Welcher Stil stammt eigentlich woher? Was war früher in, was ist es jetzt und was wird es morgen sein? Diese und viele andere Fragen rund um Design können Sie mit unseren Online Magazinen beantworten. Sie sind nicht nur für angehende Möbeldesigner, Künstler und Kulturschaffende eine wichtige Lektüre. Auch wenn Sie sich einfach für Design und Kultur interessieren, können Sie in unserer digitalen Literatur eine Fülle an ständig neuen Informationen finden. Wer Kunst richtig versteht, dem fällt es wesentlich leichter, sie auch zu genießen. Dabei ist es auch ganz egal, ob es um die Einrichtung Ihres Wohnzimmers geht oder ob Sie eine moderne Aufführung eines klassischen Theaterstücks besuchen.
Magazine & Zeitschriften:
Gerald Ganglbauers BLOG. Auszug aus "Hello World": Am 3. April 1996 begrüßte ich die virtuelle Welt mit eben diesen Worten, die auf allen Bildschirmen des damals noch in der Steinzeit befindlichen ...
Der vierteljährlich erscheinende Rundbrief Pazifik informiert über die vielfältigen Themen aus der Pazifik-Region: Klimawandel, Atombombentests, Tiefseebergbau, Umweltzerstörungen, das Leben im ...
Online-Magazin, rund um Kultur: Porträts, Feuilleton, Besprechungen, Tipps, Veranstaltungshinweise aus den Bereichen Kunst, Musik, Literatur, Theater, Computerkunst, Film und darüber hinaus Der ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung. Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte haben religiöse Komponenten — zugleich bergen Glaubensüberzeugungen auch ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich. Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung Die Hochschule ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...