GANGAN__BLOG

Gerald Ganglbauers BLOG. Auszug aus "Hello World": Am 3. April 1996 begrüßte ich die virtuelle Welt mit eben diesen Worten, die auf allen Bildschirmen des damals noch in der Steinzeit befindlichen ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Online Magazin / ePaper - Design - Kultur
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Schon immer, wenn wir etwas hergestellt haben, haben wir diesem Gegenstand auch ein gewisses Aussehen gegeben. Es sollte schließlich nicht nur zweckmäßig sein, sondern auch dem Auge gefällig sein. So haben die alten Römer zum Beispiel mit Vorliebe Mosaike geschaffen oder ihre Wände mit geometrischen Mustern und Bildern verziert. Deutschland ist vor allem für seinen rustikalen Eichenstil bei Möbeln bekannt, während man unter einem französischen Design oft üppige Verzierungen und samtene Polster versteht. Nahezu jedes Land oder sogar jede Region kann bei Möbeln und Kunst ihr eigenes Design haben. Manche dieser Stile sind noch in Jahrhunderten angesagt, andere sind bereits nach einem Jahr wieder unmodern und dementsprechend unbeliebt.
Eng verwurzelt mit dem Design ist die Kultur. Denn auch hier gibt es Stile und Traditionen, die in einer bestimmten Region besonders gepflegt werden. Denken Sie hier nur an alte Volkstänze, die noch heute auf Schützenfesten und ähnlichen Veranstaltungen zur Schau gestellt werden. Auch Hochzeitsbräuche sind ein Beispiel für diese Kultur. Wie beim Design gibt es auch in der Kultur neben alten Traditionen auch moderne Dinge. Dazu gehören vor allem verschiedene Formen von Theater, aber auch bestimmte Musikstile. Die doch recht markanten Musikrichtungen der 1980er Jahre (Pop und Punk) sowie die 1990er Jahre (Eurodance) sind dafür gute Beispiele.
Welcher Stil stammt eigentlich woher? Was war früher in, was ist es jetzt und was wird es morgen sein? Diese und viele andere Fragen rund um Design können Sie mit unseren Online Magazinen beantworten. Sie sind nicht nur für angehende Möbeldesigner, Künstler und Kulturschaffende eine wichtige Lektüre. Auch wenn Sie sich einfach für Design und Kultur interessieren, können Sie in unserer digitalen Literatur eine Fülle an ständig neuen Informationen finden. Wer Kunst richtig versteht, dem fällt es wesentlich leichter, sie auch zu genießen. Dabei ist es auch ganz egal, ob es um die Einrichtung Ihres Wohnzimmers geht oder ob Sie eine moderne Aufführung eines klassischen Theaterstücks besuchen.
Magazine & Zeitschriften:
Gerald Ganglbauers BLOG. Auszug aus "Hello World": Am 3. April 1996 begrüßte ich die virtuelle Welt mit eben diesen Worten, die auf allen Bildschirmen des damals noch in der Steinzeit befindlichen ...
Der vierteljährlich erscheinende Rundbrief Pazifik informiert über die vielfältigen Themen aus der Pazifik-Region: Klimawandel, Atombombentests, Tiefseebergbau, Umweltzerstörungen, das Leben im ...
Online-Magazin, rund um Kultur: Porträts, Feuilleton, Besprechungen, Tipps, Veranstaltungshinweise aus den Bereichen Kunst, Musik, Literatur, Theater, Computerkunst, Film und darüber hinaus Der ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...