Sie sind hier
Fachbuch

BildungsArbeit. Schlüssel zur Inklusion

BildungsArbeit. Schlüssel zur Inklusion
ISBN
978-3-942484-29-9
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
18.00€

Seit dem Ende der 1960er-Jahre gibt es in Deutschland sogenannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Sie dienen als Einrichtungen zur Eingliederung von Menschen mit Beeinträchtigungen in das Arbeitsleben und zur Einbeziehung in die Gesellschaft. Ob und wie sie diese Aufgabe erfüllen und die sozialpolitischen Ziele erreichen, untersucht das Buch „BildungsArbeit. Schlüssel zur Inklusion“. Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung des Bildungsbegriffes in Deutschland und seiner Bedeutung für die aktuelle Inklusionsdebatte analysieren die Autoren die Bildungssituation im Werkstättenbereich. Quellenreich wird dargelegt, welche Bildungsleistungen Werkstätten erbringen müssen, um den Anspruch an eine inklusive Bildung des Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention zu erfüllen: „BildungsArbeit“.

Mit einem Vorwort von Wolfgang Thierse.

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
BHP GmbH07.05.2019 - 11:3393
Herzbergstrasse 84
,
10365 Berlin
Ansprechpartner
03040605060

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Schau mal, so ist das!

Schau mal, so ist das!

Broschüre für das Kindergarten- und GrundschulalterSchau mal, so ist das! Diese Broschüre ist geeignet zum Vor- und Selberlesen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Der Inhalt ...

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Zeitschriften zum Thema: Behinderten - Sonderpädagogik - Heilpädagogik - Rehabilitation

LERNEN FÖRDERN

LERNEN FÖRDERN

Alles über die Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen Die Zeitschrift LERNEN FÖRDERN erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren. LERNEN FÖRDERN wird bundesweit ...

Spektrum Hören.

Spektrum Hören.

Das Magazin für Menschen mit Schwerhörigkeit, Cochlea-Implantat und Tinnitus   „SPEKTRUM HÖREN“ widmet sich allen Themen, die schwerhörigen Menschen helfen, mitten im Leben zu ...

heilpaedagogik.de

heilpaedagogik.de

heilpaedagogik.de ist die Fach- und Mitglieder-Publikation des Berufs- und Fachverbandes Heilpädagogik (BHP) e.V. Mit der Rubrik Wissenschaft und Praxis informieren wir unsere Leser mit ...

Zeitschrift Menschen.

Zeitschrift Menschen.

Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten Die Zeitschrift "Menschen." bringt alle zwei Monate wissenschaftliche Artikel zu einem Schwerpunktthema, Reportagen, Lebensgeschichten, ...

Praxis der Psychomotorik

Praxis der Psychomotorik

Unentbehrliche Informationsquelle für Fachleute, die sich mit den Möglichkeiten von Bewegung und Therapie in allen Altersstufen beschäftigen. Erfassung und Anwenung wissenschaftlicher Grundlagen ...

Praxis Sprache

Praxis Sprache

Praxis Sprache ist das offizielle Mitteilungsorgan der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e. V. (dgs). Mit vier Ausgaben im Jahr richtet sie sich an alle im Rahmen der ...

ORIENTIERUNG

ORIENTIERUNG

Die Orientierung ist das Forum für Themen der Eingliederungshilfe. Die Artikel verknüpfen anschaulich Theorie und Praxis durch Berichte von Praktiker*innen, neue Entwicklungen in der Wissenschaft. ...

E-Books zum Thema: Behinderte- Pflege - Soziales

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…