Praxis der Psychomotorik

Unentbehrliche Informationsquelle für Fachleute, die sich mit den Möglichkeiten von Bewegung und Therapie in allen Altersstufen beschäftigen. Erfassung und Anwenung wissenschaftlicher Grundlagen und Verfahrensweisen zur Entwicklungsförderung und Bewegungserziehung speziell von Kindern und Jugendlichen, aber auch im Rahmen der Gerontologie für ältere und behinderte Menschen.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
34,00 € | 12,00 € | |||||
Einzelheft | ||||||
Digital | Digital Institution | Print + Digital | Print + Digital Ausland | Print + Digital Institution | Ladenpreis | |
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
4 mal jährlich | 5300 | 5300 |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
verlag modernes lernen GmbH & Co. KG | 08.01.2016 | 7441 | ||||
Schleefstr. 14 , 44287 Dortmund | ||||||
Ansprechpartner | Christine Gudert ![]() | |||||
0231/12 80 11 | 0231/912 85 68 | |||||
Anzeigenannahme | Gudrun Luck ![]() | |||||
0231/12 80 11 | 0231/912 85 68 | |||||
Redaktion | Dieter Borgmann ![]() | |||||
0231/12 80 08 | 0231/12 80 09 |