Die Digitalisierung und die Globalisierung verändern sämtliche Bereiche unserer Gesellschaft. Auch das Lernen zählt zu diesen wandelnden Gebieten. Fand man in den Schulen und Unis des Landes bis vor einigen Jahren nur vereinzelt Computer, sind Laptops, Tablets und ähnliche Medien in naher Zukunft – wenn nicht bereits jetzt - nicht mehr aus dem Klassenzimmer wegzudenken.
Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products
Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Zeitschriften zum Thema: Berufsinformationen - Methodik – Berufsbildung
"das Orchester – Magazin für Musiker und Management" ist die informative, zuverlässige und allen Themen rund um die Kulturinstitution Orchester aufgeschlossene Zeitschrift für Berufs- und ...
Mensch Arbeit Organisation
Seit 1982 ist Supervision die fundierte und gut eingeführte Fachzeitschrift für Supervisorinnen und Supervisoren in Deutschland und den angrenzenden deutschsprachigen ...
Erfolgsideen für Assistentinnen und Sekretärinnen mit wenig Zeit
Die Fachzeitschrift sekretaria Magazin liefert Ihnen genau das moderne Office-Know-How und die praktischen Arbeitshilfen, die Sie ...
Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement ist eine wissenschaftlich orientierte Informations-, Diskussions- und Dokumentationszeitschrift für ...
Berufliche Rehabilitation bietet Ihnen Beiträge zur beruflichen und sozialen Eingliederung junger Menschen mit Behinderungen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW) ist ...
NEU: Wie Sie als Betriebsrat die Modernisierung der Arbeitswelt erfolgreich mitgestalten!
„Betriebsrat & NEW WORK" liefert mit jeder Ausgabe kompetent recherchierte ...
Entwicklungen im Europäischen Arbeits-, Sozial- und Gesellschaftsrecht, Brüsseler Ansichten und Absichten zu Modernisierung und Mobilität in Bildung, Forschung, Arbeitswelt, Stipendien und ...
Qualität und Sicherheit für Ihre Leitungs-Praxis im Alten- und Pflegeheim. Praxisnahe Artikel, News, Organisation, Weiterbildung, Recht und vieles mehr. Holen Sie sich professionellen Beistand, der ...
Die Verbandszeitschrift des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure ist eine der auflagenstärksten Fachzeitschriften des Vermessungswesens im deutschsprachigen Raum. Im Fachteil werden ...
Erlebnisse schaffen
Wie studiere ich mit meinen Schülern ein neues Lied ein? Wie führe ich die Kinder an Rhythmen heran? Welchen musikalischen Beitrag leistet meine Klasse beim Schulfest? Auf ...
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Start in den Beruf:
Wo suchen Unternehmen ihre besten Absolventen?
Welchen Qualifikationen bieten mir die besten Ein- und Aufstiegschancen ?
Wie…
Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen Format: PDF
Im aktuellen Wirtschaftsumfeld sind Bildungsabteilungen gefordert, ihren Aufwand zu kontrollieren und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg nachzuweisen. Öffentliche und private Bildungsanbieter…
Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF
Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…
Standardisierte Bildungs- und Berufsverläufe verlieren angesichts der raschen gesellschaftlichen Entwicklungen an Bedeutung. Individuen stehen vor der Herausforderung, ihre jeweilige Bildungs- und…
Konstruieren gehört zu den wesentlichen Aufgaben von Ingenieuren. Das Arbeitsfeld bietet aber auch viele Anregungen für die Ausbildung in technischen Berufen. Der Autor beschreibt die Bedeutung der…