Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
eBooks vom Verlag: Verlag für Wissenschaft und Forschung
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Das Simian Virus 40 (SV 40) dient seit langem als einfaches Modellsystem, um komplexe zelluläre Ereignisse zu erforschen. Von besonderer Bedeutung ist die Untersuchung der Meschanismen der…
Mit dem vorliegenden Titel soll durch eine differenzierte Analyse Aufschluß über die gegenwärtige professionelle Situation der in eigener Praxis niedergelassenen Ärzteschaft Deutschlands erzielt…
Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…
Die Homöopathie ist eine wunderbare und unendlich segensreiche Medizin. Man muss sie lange studieren, sich ihr innerlich hingeben wie einer Geliebten, um sie wirklich in ihrer Tiefe zu erfahren.
Man…
Eine Immunstimulation mit LPS (Lipopolysaccharid) führt zu einer verbesserten Abwehr einer polymikrobiellen Sepsis. Trotz verminderter Sekretion pro-inglammatorischer Zytonine überleben mehr Mäuse…
Die sich entwickelnden Gliedmaßen sind ein geeignetes Modellsystem zum Studium morphoregulatorischer Prozeße während der Embryogenese, da sie sowohl klassischen experimental-embryologischen als auch…
Der vorliegende Titel beschreibt den Aufbau des pharmakologischen Informationssystems PHI, das für den Einsatz in einer Klinik entwickelt wurde. Dabei ist das adaptive Datenmodell von besonderer…
Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…
Die murine Mastzellinie L138.8A kann durch Kultivierung mit verschiedenen Wachstumsfaktoren in Richtung reifer Mastzellen differenziert werden und ist damit ein geeignetes in vitro-System zur…
Apokalyptisches Denken hat eine jahrtausendelange Tradition und auch heute noch scheint ein besonderes Faszinosum von diesem Deutungsmuster auszugehen. Besonders in Fin-de-Siecle-Zeiten wie kurz vor…
Kein Ereignis hat die Deutschen in Ost und West in den letzten Jahren so bewegt wie die Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Forscher aller Disziplinen haben sich auf Tagungen und in Publikationen…
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Zuerst wird der Forschungsgegenstand ‘Bisexualität’ dargestellt, wobei speziell auf die bisexuelle Identität mit all ihren Besonderheiten eingegangen wird. Außerdem werden…
Gut 10 Jahre nach der Wende in der DDR ist die Frage, was aus den ehemaligen Oppositionellen aus DDR Zeiten wurde, oft gestellt aber selten umfassend beantwortet worden. Torsten Moritz wendet sich in…
Am 31.12.1991 endete auf der Grundlage des Einigungsvertrages nach fast vierzig Jahren die Geschichte des Instituts für Landschaftsforschung und Naturschutz (ILN) an der Akademie der…
Java ist eine sich stetig verändernde Programmiersprache. Daher ist es nicht leicht ein Buch zu schreiben, das möglichst aktuell ist. Zum Zeitpunkt der Entstehung des Buches ist der meistgenutzte…
Thema des vorliegenden Titels ist die kundenindividuelle Erstellung und Vermarktung von Informationen im Internet. Auf Basis einer theoretischen Fundierung wird ein konkreter Praxisbezug hergestellt…
Auf der Suche nach bedeutsamen Merkmalen interindividueller Differenzierung hat sich der psycholexikalische Ansatz der Persönlichkeitspsychologie in den vergangenen 20 Jahren zu einem weltweit…
Die „erste Welle“ der Osterweiterung der EU wird von moderaten Arbeitskräftewanderungen in die bisherigen EU-Länder begleitet sein. Dabei stellen die Differenzen der Sozialprodukte, der Lohnniveaus…
Hooliganismus lässt zwei Besonderheiten erkennen: erstens den Spaß an innersubkultureller körperlicher Gewalt und zweitens eine fast ausschließliche Problematik im Umfeld von Fußballereignissen. Die…
Susanne Kade hat eine Arbeit vorgelegt, die protektive Faktoren im Hinblick auf sexuelle Gewalt ermitteln will. Nachdem in der Literatur eine Reihe von Studien zu Risikofaktoren hinsichtlich…
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Kurt Birrenbach (1907 bis 1987) war der deutschen Öffentlichkeit der sechziger und siebziger Jahre als Berater verschiedener Bundeskanzler und durch eine Reihe von…
Der unaufhaltsam wachsende Verkehr mit all seinen negativen Auswirkungen ist seit Jahren in der öffentlichen Diskussion, ohne daß sich daraus essentielle Veränderungen ergeben. Ein vielversprechender…
Kein Zweifel, nur wenige Angehörige der großen akademischen Gemeinde Berlins haben ihr Wirken so sehr in den Dienst der internationalen Verständigung gestellt wie Klaus Künkel. Der wissenschaftliche…
Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklungen im Medienbereich richtet sich der vorliegende Titel auf einen zunehmend wesentlichen Gegenstand der Medienpädagogik und Medienforschung: die Nutzung…
Die zentrale Aussage dieser Arbeit ist, daß wir Modelle - das können die Verhaltensweisen anderer Menschen ebenso wie der Inhalt von Büchern sein - v.a. dann zurückweisen und uns von ihnen…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Veränderungsdruck bei Finanzdienstleistern
Finanzdienstleister stehen unter enormem Veränderungsdruck. Die Konzentrationswelle verstärkt sich kurz vor der Jahrtausendwende, die Kundenbindung läßt…
Die Zarin der Liebeslust?"Katharina II von Russland war am Ende des 18. Jahrhunderts eine der bedeutensten Persöhnlichkeiten Europas. Heute, 200 Jahre später, sind ihre politischen und kulturellen…
Der vorliegende Titel behandelt die einzigen wirklichen Gewinnsysteme, geprüft von einem unabhängigen EDV-Fachmann, und beantwortet Fragen wie beispielsweise: Wie viele Spiele (Coups, Permanenzen)…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Die Ausweitung der Steuerautonomie auf Länder- und Gemeindeebene gehört zu den zentralen Vorschlägen für eine Reform der deutschen Finanzverfassung. Vor diesem Hintergrund bietet…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit der Einführung des Euro am 1. Januar 1999 die Verantwortung für die einheitliche europäische Geldpolitik übernommen.
Zuvor konnte jede einzelne nationale…