Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Osnabrück, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenwärtig gibt es zahlreiche Therapierichtungen, die unter anderem darauf abzielen, die Lebensqualität unzufriedener Menschen zu verbessern und gewünschte Veränderungen zu bewirken. Das Neurolinguistische Programmieren, kurz NLP, beschäftigt sich ebenfalls mit diesen und mehr Ansatzpunkten. Im Vordergrund beim NLP steht die Kommunikation des Individuums mit anderen Menschen, der Umgebung und sich selbst. Das Neurolinguistische Programmieren als solches, die NLP - Befürworter und - Anwender versprechen viel: Mit Hilfe von NLP könne man angeblich alles schaffen, was man wolle ; Träume würden Wirklichkeit; mit NLP könne man spielend leicht das Rauchen aufgeben und das Gewicht reduzieren; sei man Meister und Herr seines Lebens; sei man endlich erfolgreich im Beruf und im Leben; könne man grenzenlose Energien freisetzen; Ängste, Schmerzen und Stress beseitigen; und so weiter. In NLP - Kreisen wird mit Begeisterung und Enthusiasmus von den Wirkungen und Erfolgen des Modells geschwärmt, wird als universales Wunderprogramm profiliert und erhebt in diesem Zusammenhang den Anspruch, eine Wissenschaft zu sein. Schon allein das sollte nachdenklich stimmen. Aber was ist NLP wirklich? Welche Wirkungen und Funktionen hat NLP? Was sind die Grundlehren und Grundannahmen, was sind die wirklichen Hintergründe und Grundlagen von NLP? Gibt es Risiken und Nebenwirkungen? Lassen sich die Erfolge von NLP belegen? Findet man Studien, die die Zweifel an dem Kommunikationsmodell ausräumen? Im Folgenden wird ausführlich zu diesen Fragen Stellung genommen und nach Antworten gesucht. Diese Arbeit soll einen guten sachlichen Überblick über das NLP- Modell als solches geben, setzt sich jedoch auch mit den kritischen Aspekten auseinander.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien
Anne-Katrin Meckel untersucht mögliche Strategien zur Differenzierung im GKV-System, z.B. Wahltarife, neue Versorgungsformen, Selektivverträge und Rabattverträge.Dipl. Kffr. Anne-Katrin Meckel…
Jeong-Soo Kang stellt vier Analysemodelle für den Wertschöpfungsprozess in der Online-Welt dar und analysiert auf der Basis des Konzepts 'two-sided markets' die Preisstruktur des Konsummarktes von…
Vor dem Hintergrund aktueller Ansätze der Reputationsforschung analysiert Sabrina Helm Entstehung, Veränderung und Auswirkungen des Rufes von Unternehmen. Anhand einer empirischen Untersuchung stellt…
Theoretische Basisentwürfe und organisationale Erfolgsfaktoren Format: PDF
Auf der Basis des Kommunikationsverständnisses von Niklas Luhmann entwickelt Stephan Sonnenburg ein neues Interpretationskonstrukt zur Beobachtung, Beschreibung, Analyse und Gestaltung von…
Am Beispiel Schleswig Holstein Musik Festival Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 09 - Germanistik und Kunstwissenschaften),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Fallstudie Fernsehmarkt 'Ist das nun…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...