Sie sind hier
E-Book

Erfolgsfaktoren des Website-Projektmanagements

AutorMalte Clavin
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl158 Seiten
ISBN9783832424640
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Durch die rasche Entwicklung digitaler Technologien, neuer Markt- und Wettbewerbssituationen wachsen Ansprüche und Anforderungen an Websites und in direkter Folge auch an die innerbetriebliche Organisationsarbeit. Die Bewältigung dieser Ansprüche und Anforderungen kann nur durch ein professionelles Projektmanagement erfüllt werden. Was sind die entscheidenden Merkmale - die Erfolgsfaktoren - dieser Projektarbeit? Diese Frage beantwortet die Diplomarbeit anhand der ausführlichen Analyse und Beschreibung von 12 Erfolgsfaktoren. Aus den Ergebnissen der Arbeit wurde eine Toolbox konzipiert, die - langfristig und weitestgehend losgelöst von technischen Entwicklungen - für das Management von Online-Projekten eingesetzt werden kann. Dieser Leitfaden umfaßt viele Arbeitshilfen in Form von Checklisten, Visualisierung- und Managementtools, Übersichten (Listen und Tabellen) sowie Planungs-, Dokumentations- und Controlling-Tools. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung8 2.Ziel und Aufbau der Arbeit10 3.Begriffsbestimmung und Abgrenzung12 3.1Definition des Begriffs -Website-12 3.2Definition des Begriffs -Projekt-12 3.3Definition des Begriffs -Projektmanagement-14 3.4Definition des Begriffs -Website-Projektmanagement-14 3.5Definition des Begriffs -Projekterfolg-17 3.6Definition des Begriffs -Erfolgsfaktor-19 4.Einführung in das Website-Projektmanagement21 4.1Warum überhaupt Website-Projektmanagement?21 4.2Geschichte des Projektmanagements22 4.3Projektmanagement als Realisierungskonzept23 4.4Komponenten des Website-Projektmanagements24 5.Projektrahmen26 5.1Projektaufgabe26 5.2Zielhierarchie27 5.3Zielidentifikation27 5.4Zieldefinition28 5.5Project Management Identity30 5.6Technische Infrastruktur32 6.Projektbeteiligte35 6.1Auftraggeber35 6.2Top-Management der Agentur36 6.3Projektleiter37 6.4Projektteam39 7.Kommunikation und Motivation41 7.1Kommunikation41 7.2Motivation44 8.Projekttätigkeiten46 8.1Beratung46 8.2Angebotserstellung46 8.3Planung47 8.4Realisierung51 8.5Kontrolle51 8.6Projektdokumentation52 8.7Änderungsmanagement53 8.8Konfliktmanagement55 8.9Qualitätsmanagement56 8.10Abschluß57 9.Interfaktorielle Abhängigkeiten59 10.Zusammenfassung der Erfolgsfaktoren64 11.Einführung in das Handbuch für Website-Projekte66 11.1Ziel des Handbuchs66 11.2Aufbau des Handbuchs66 12.Vorbereitungsphase68 12.1Erstkontakt68 12.1.1Checkliste Projekteignung68 12.1.2Checkliste [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...