Sie sind hier
E-Book

Sound Design für Animationen

AutorMarco Schleicher
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl61 Seiten
ISBN9783832498559
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Was wäre ein Film ohne den passenden Soundtrack? Eine Geschichte, erzählt in bewegten Bildern, ist am effektivsten, wenn Bild und Ton erlaubt wird, die Geschichte als gleichberechtigte Partner zu begleiten. Viele renommierte und erfahrene Animationsfilmer gehen gar soweit, dem Soundtrack einen Stellenwert von 70% am Erfolg eines Projektes zu geben. Das liegt daran, dass ein Film nicht einfach nur gesehen und gehört wird, sondern mit dem richtigen Verhältnis von Sound und Bild, dass passend dazu gestaltet wurde, der Film auch erst gefühlt werden kann. Im heutigen digitalen Zeitalter wird es immer leichter, auch ohne Vorkenntnisse, Animationen und Soundtracks zu erstellen. Viele dafür vorgesehene Programme sind sogar als Freeware im Internet zum Download erhältlich und mit einigen Tutorials zum besseren Verständnis ausgestattet. Die mit diesen nichtprofessionellen Tools zu erzielenden Ergebnisse sind aber eher mangelhafter Qualität und nicht ausreichend für eine Vorführung auf Leinwand mit Surround-System. Grundlegend für ein gutes Sound Design sind daher sowohl ästhetische, als auch technische Faktoren und wie diese beiden Komponenten zusammenwirken. Die drei essentiellen Elemente, aus denen ein Soundtrack bestehen kann, sind der Dialog, die Sound Effekte (SFX) und die Musik, oftmals auch als Score bezeichnet. Der große Unterschied zwischen einem Realfilm und einem Animationsfilm liegt hier bei den Live-Tonaufnahmen. Während bei Realfilmen die Dialoge und die Atmosphäre direkt bei den Dreharbeiten mitaufgenommen werden, muss bei Animationen alles komplett separat aufgenommen oder künstlich erstellt werden. Bei größeren Produktionen wird hierbei der Dialog und die Sound Effekte von einem Team im Studio aufgenommen. Für die Musik oder den Score wird ein Komponist engagiert, der alles genau auf den Film abgestimmt komponiert. Oftmals werden dabei Musik und Atmosphärisches vor den Bildern geschaffen, und diese später daran angepasst. Wird am Ende der Produktion dann Dialog, SFX und Musik zusammengemischt und abgestimmt, so nennt man dies den Soundtrack. Bei kleineren Produktionen, wie etwa einem Film- oder Animationsprojekt an der Fachhochschule fällt der Bereich des Soundtracks oftmals nur auf eine Person zurück. Doch eben durch die Wandlung vom analogen zum digitalen Zeitalter und dem Vorhandensein von gut verständlicher Software und legal zugänglichen Soundbibliotheken, erscheint eine Durchführung immer machbarer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...