Sie sind hier
E-Book

Internationalisierungsstrategien und Perspektiven industrieller Dienstleistungen im Anlagenbau

AutorRalf Schönbach
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783836636131
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel der Arbeit: Die Weltwirtschaft ist heute durch die Globalisierung gekennzeichnet, einem Phänomen, das durch eine zunehmende internationale ökonomische Verflechtung und einer veränderten Arbeitsteilung zwischen einzelnen Volkswirtschaften gekennzeichnet ist. Zudem wird die Globalisierung als eine besonders weitreichende Form der Internationalisierung angesehen. Dieses Phänomen führt zu einer Verstärkung und Ausweitung der globalen Präsenz sowohl von produzierenden Unternehmen als auch in der Dienstleistungsbranche. So sehen Dienstleistungsunternehmen im Anlagenbau die Notwendigkeit ihre Leistungen nicht nur national, sondern auch international anbieten zu müssen. Gründe dafür ergeben sich durch gesättigte Märkte, der Trend zu schlüsselfertigen Anlagen und einem steigenden Wettbewerb durch die zunehmende Internationalisierung und der aktuellen Konjunkturabschwächung. Einerseits bieten sich für Dienstleistungsunternehmen durch das Auslandsengagement neue Wachstumschancen an, andererseits stehen diesen mit dem Eintritt in einen neuen Markt neue politische, rechtliche sowie wirtschaftliche und kulturelle Risiken gegenüber. Für Dienstleistungsunternehmen im Anlagenbau, die sich auf ausländischen Märkten etablieren wollen, stellen sich deshalb folgende Fragen, die diese Arbeit beantworten soll: Welche Schritte und Strategien sind für eine Internationalisierung bedeutend? Welche Erfolgsfaktoren lassen einen Markteintritt im Ausland effektiv erscheinen und welche Markteintrittsform sollte gewählt werden? Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen möglichen Internationalisierungsprozess für Dienstleistungsunternehmen darzustellen. Da sich die Literatur zum Anlagenbau in dieser Form noch nicht damit beschäftigt hat, soll dieser Prozess anhand eines Dienstleistungsunternehmens im Anlagenbau aufgezeigt werden. Internationalisierungstheorien und –strategien in Bezug auf Dienstleistungen werden literarisch ebenfalls nur in geringem Umfang abgehandelt. Daher legt der empirische Teil dieser Arbeit dar, inwiefern sich ausgewählte Theorien und Strategien auf ein Dienstleistungsunternehmen, speziell bei einem ausgewählten Anlagenbauer, anwenden lassen. Vorgehensweise: In der vorliegenden Arbeit beschäftigen sich die Kapitel I bis IV mit dem theoretischen und Kapitel V mit dem empirischen Teil. Im theoretischen Teil werden im Anschluss an die Einleitung die Definitionen erläutert, die dieser Arbeit zugrunde liegen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...