Sie sind hier
E-Book

Gesundheitsberatung in der Pflege

AutorJudith Wasserbauer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl38 Seiten
ISBN9783842814592
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Gesundheit lässt sich nicht kaufen, aber sehr gut verkaufen.’ Wie dieses Zitat ausdrückt, lässt sich Gesundheit nicht kaufen. Es liegt am Verhalten des Individuums. Die Gesundheitsberatung nimmt einen wichtigen Stellenwert ein um Krankheiten zu verhindern und Gesundheit zu fördern. Der Begriff Gesundheitsberatung wird von den Organisationen unterschiedlich betrachtet. Außerdem stehen Gesundheitsdienste überall unter zunehmendem Druck. Die aktuellen Probleme der Gesellschaft und die Veränderungen in den Gesellschaftsentwicklungen (z.B. Individualisierung) führen dazu, dass sich Beratung gegenwärtig als ein expandierender und professioneller Arbeitsbereich darstellt. Angefangen von dem Ausbildungscurriculum bis zum Kompetenzbild, wird das Thema Gesundheitsberatung nicht genau definiert. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema ‘Gesundheitsberatung’ in der Pflege. Am Anfang wird der theoretische Hintergrund erklärt. Anschließend wurden qualitative Experteninterviews mit diplomiertem Pflegepersonal durchgeführt, welche in einem Altenpflegeheim, einem Krankenhaus und in der Hauskrankenpflege beschäftigt sind.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: DanksagungII InhaltsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV Kurzfassung6 1.Einleitung8 1.1Ausgangslage8 1.2Zielsetzung8 2.Theorie von Gesundheitsberatung9 2.1Definitionen9 2.1.1Gesundheit9 2.1.2Beratung10 2.1.3Gesundheitsberatung11 2.2Funktionen der Gesundheitsberatung11 2.3Beratungskonstellationen in der Pflege12 2.4Beratungskonzepte in der Pflege12 2.4.1Psychoanalytischer Beratungsansatz12 2.4.2Verhaltenstherapeutischer Beratungsansatz13 2.4.3Humanistischer Beratungsansatz14 2.4.4Familientherapeutischer/Systemischer Beratungsansatz15 2.4.5Lösungsorientierter Beratungsansatz15 2.5Beratungsprozess17 2.6Checklisten zur Gesundheitsberatung und Prävention19 3.Forderungen der World Health Organisation (WHO)21 3.1Kurzbeschreibung der WHO21 3.2Forderungen der WHO im Bezug auf Gesundheitsberatung22 3.2.1Gesetzliche Rahmenbedingungen (GuKG)22 3.2.2Curriculare Rahmenbedingungen23 3.2.3Programmatische Rahmenbedingungen27 4.Qualitative Experteninterviews29 4.1Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester in der Langzeitaltenpflege29 4.2Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester im Krankenhaus30 4.3Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester in der Hauskrankenpflege32 4.5Zusammenfassung der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...