Sie sind hier
E-Book

Deutscher Biermarkt. Auswirkungen und Maßnahmen zur Sicherung der Unabhängigkeit mittelständischer Brauereien

AutorAnja Kohnle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783638891684
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universität Trier, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Biermarkt hat in den letzten Jahren mit starken Veränderungen der bisherigen Rahmenbedingungen und Strukturen zu kämpfen. Der Wettbewerb der 5000 Biermarken und rund 30 verschiedenen Sorten scheint auf Grund verschiedener Faktoren härter geworden zu sein. Als besonders geschäftsgefährdend stellen sich hierbei folgende Faktoren für die Marktteilnehmer heraus: der rückläufige Pro-Kopf-Verbrauch von Bier in Deutschland sowie der jährlich sinkende Bierabsatz, der demografische Wandel hin zu einer älteren Gesellschaft, die Veränderung der Konsumentenbedürfnisse und die steigenden Kosten in Produktion und Distribution. Seit dem Jahr 2001 zeichnet sich darüber hinaus eine zunehmende Konsolidierung des Marktes ab. Große ausländische Konzerne wie Inbev, Carlsberg oder Heineken sind in den deutschen Markt einge-treten und treiben seitdem, durch Übernahmen deutscher Brauereien, die Konzentrationsprozesse in Deutschland voran. Die Absatzchancen am Markt sinken und die großen Konzerne trachten danach mehr Marktanteile zu gewinnen. Die aktuelle Situation im deutschen Biermarkt mit ihren sich verändernden Rahmenbedingungen stellt mittelständische Brauereien vor neue Herausforderungen. Es ergeben sich mithin folgende Fragestellungen: •Wie können eigentümergeführte mittelständische Brauereien ihre Unabhängigkeit am Markt weiter sichern? •Durch welche Maßnahmen können sie trotz der angesprochenen Probleme wirtschaftlich und profitabel bleiben, ohne sich in die Abhängigkeit großer Konzer-ne begeben zu müssen? In der vorliegenden Untersuchung wird genau dieser Fragestellungen nachgegangen. Der Fokus liegt auf den mittelständischen deutschen Brauereien, um mögliche Potentiale und Gefahren aus den veränderten strukturellen Rahmenbedingungen abzuleiten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Ableitung von Maßnahmen zum Schutz vor Risiken und zur Sicherung der Unabhängigkeit und Profitabilität am Markt. Zunächst wird ein Überblick über die aktuellen Gegebenheiten des deutschen Biermarktes gegeben und anhand einer Branchenstrukturanalyse der Markt näher betrachtet. In einem sich anschließenden empirischen Teil, werden die subjektiv empfundenen Problembereiche mittelständischer Brauereien herausgearbeitet. Hierzu gilt es abschließend mögliche Maßnahmen vorzustellen, um die Problembereiche der Brauereien zu kompensieren und Ihre Unabhängigkeit am Markt weiter sichern zu können. Hierbei wird es sich um Kooperationen und Online-Markteing handeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...