Sie sind hier
E-Book

Die Marketingzukunft der Finanzdienstleister

Perspektiven und Konzepte im Kontext neuer medialer und kommunikativer Bedingungen

AutorDenis Reichel
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl167 Seiten
ISBN9783835094932
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Der Markt für Finanzdienstleistungen sieht sich wie kaum eine andere Branche mit extremen Veränderungen in seinen kommunikativen und medialen Rahmenbedingungen konfrontiert. Dieser Wandel wird sich auch zukünftig weiter fortsetzen, weshalb es für Finanzdienstleister immer wichtiger wird, ihre Marketingstrategien auf die unterschiedlichen künftigen Entwicklungen hin auszurichten. Dies ist jedoch mit extremen Unsicherheiten verbunden. Dieses Buch gibt Orientierungshilfe, indem es einen Überblick über verschiedene moderne Marketingansätze gibt. Unter Verwendung der Szenario-Technik und durch eine Befragung von Marketingexperten im Finanzdienstleistungsmarkt werden diese Ansätze hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit analysiert. Damit leistet die Publikation einen wertvollen Beitrag zur Strategiefindung innerhalb des Privatkundengeschäfts von Finanzdienstleistungsinstituten.

Dr. Tropp ist Professor für Marketing und Marketingkommunikation an der Hochschule Pforzheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Marketing, Unternehmens- und Marketingkommunikation, Markenmanagement, CRM und CSR.
Dipl. Betriebswirt Reichel ist wissenschaftlicher Assistent bei Professor Tropp. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Marketing und Werbung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Abbildungsverzeichnis10
Abkürzungsverzeichnis12
1 Einleitung14
2 Klassischer marketingpolitischer Handlungsrahmen von Banken17
2.1 Grundlagen des Bankmarketing18
2.2 Dimensionen der Absatzpolitik21
3 Die medialen und kommunikativen Rahmenbedingungen im Bankensektor30
3.1 Digitalisierung der Medien31
3.2 Inflation der Kommunikation35
3.3 Individualisierung und Personalisierung der Marketing- Kommunikation41
3.4 Der Siegeszug des Internets43
3.5 Technologisierung der Finanzdienstleistungsbranche45
4 Strukturelle Veränderungen im Bankgewerbe58
5 Zukunftsszenarien65
5.1 Die Methode65
5.2 Die Analyse68
5.3 Trendszenario für das Jahr 201193
5.4 Best-Case-Szenario für das Jahr 201198
5.5 Worst-Case-Szenario für das Jahr 201199
5.6 Kurzes Fazit101
6 Hypothesen zu zukunftsfähigen Marketingstrategien in der Finanzdienstleistungsbranche102
6.1 Systemisches Markenmanagement103
6.2 One-to-One-Marketing108
6.3 Customer Relationship Management117
6.4 Individuelle Produkt- und Servicepolitik123
6.5 Netzwerkmanagement126
6.6 Multi-Channel-Marketing135
6.7 Internet-basierte Konzepte142
6.8 Corporate Social Responsibility151
7 Schluss158
Literaturverzeichnis161

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...