Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Fehlermeldungen im Enforcement-Verfahren auf das Management und die Prüforgane. Eine empirische Untersuchung

AutorPhilippa Leven
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl146 Seiten
ISBN9783668368958
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, ob Fehlermeldungen, die im Rahmen des deutschen Enforcement-Verfahrens aufgrund einer fehlerhaften Berichterstattung eines kapitalmarktorientierten Unternehmens veröffentlicht werden, eine Auswirkung auf das Management und die Prüforgane haben. Die Verantwortung für die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung liegt in erster Linie beim Management, da dieses den Abschluss erstellt. Es folgt daraufhin erst die interne Prüfung des Abschlusses durch den Aufsichtsrat und schließlich eine unabhängige Prüfung durch den Abschlussprüfer. Zu untersuchen ist deshalb, ob durch die bedingungsweise Veröffentlichung einer Fehlermeldung im Rahmen des Enforcement-Verfahrens eine Veränderung in der Besetzung der internen Organe - Management und Aufsichtsrat - und bei dem amtierenden Abschlussprüfer festzustellen ist. Beobachtet werden soll auch, ob die Anzahl der veröffentlichten Fehler oder die Art der festgestellten Fehler einen Einfluss auf die Organe haben. Zuletzt stellt sich die Frage, wie sich eine mögliche beobachtbare Veränderung auf die Größe des jeweiligen Organs auswirkt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...