Sie sind hier
E-Book

Gesund im Job - Krankheitseinflüsse in einer sich wandelnden Berufswelt

AutorClaudia Andersch
VerlagBachelor + Master Publishing
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783959935623
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Die vorliegende Hausarbeit leistet einen Beitrag zur Diskussion um die Belastungs- und Stressfaktoren des täglichen Arbeitsalltags, deren Auswirkungen auf die Gesundheit und gibt Anregungen zu privaten Präventivmaßnahmen, um Stressoren vorzubeugen und entgegenzuwirken. Mithilfe eines Einblicks in die Theorie und Geschichte des Gesundheits- und Krankheitsbegriffes sowie eines kurzen geschichtlichen Abrisses des Arbeitsbegriffes wird ein theoretisches Gerüst erstellt, worauf aufbauend bedeutende Studienergebnisse über arbeitsbedingte Belastungsfaktoren und deren Effekt auf die Erwerbstätigen aufgezeigt werden. Hierbei stützt sich die Arbeit vor allem auf Studien und Reports der Krankenkassen Deutschlands und des Statistischen Bundesamts sowie auf zahlreiche aktuelle Informationen aus einschlägiger Literatur der Stressforschung und -medizin. Erkenntnisse sind vor allem, dass es seit den vergangenen 20 Jahren eine dramatische Zunahme von psychischen Erkrankungen gab, die nicht zuletzt auf Arbeitseinflüsse zurückzuführen ist: Der Wandel des sogenannten 'Normalarbeitsverhältnisses' und die Zunahme von atypischen Arbeitsverhältnissen, welche geprägt sind von geringfügiger befristeter Beschäftigung, Teilzeitarbeit, Leiharbeit u.v.m., führen u.a. zu Arbeitsplatzunsicherheit und Leistungsdruck.

Claudia Andersch-Rupprecht (geb. Andersch), Gesundheitswissenschaftlerin (M.A.), Sozialwissenschaftlerin (B.A.) und betriebliche Gesundheitsmanagerin (IHK). Nach dem Abitur und einem fünfjährigen, kaufmännisch-internationalen Berufsstart in der Schweiz absolvierte sie ein Studium der Sozialwissenschaften in Fulda. Ihre empirisch-qualitative Bachelorthesis geht der Frage nach, wie Erwerbstätige Pendeln in ihren Alltag integrieren und erforscht die damit verbundenen Einflüsse und Auswirkungen auf die Lebensqualität. Im Masterstudiengang "Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung" an der Hochschule Magdeburg-Stendal fokussierte sie sich insbesondere auf die Thematik der psychischen Belastungen im Feld der Sozialen Arbeit und forschte im Rahmen ihrer Masterthesis empirisch-qualitativ nach 'Strategien gegen psychische Belastungen von Mitarbeiterinnen in Frauenhäusern'. Seit November 2020 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...