Sie sind hier
E-Book

Wissensmanagement durch Performance Measurement Systeme

Erfolgskritisches Wirken von Wissen und anderen nicht fassbaren Ressourcen im Wertschöpfungsprozess

AutorThomas Jäckel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783640251872
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Professur für Innovationsforschung), Veranstaltung: Seminar Innovationsmanagement, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Entwicklung zur Wissensgesellschaft wird den immateriellen Ressourcen eine immer stärker werdende Bedeutung beigemessen. Nicht nur der britische Management-Vordenker Charles Handy vertritt die Ansicht, dass der Wert der immateriellen Ressourcen von Unternehmen den Wert ihres materiellen Kapitals bereits in zahlreichen Fällen um ein Mehrfaches übertrifft. Die spektakuläre Börsenkapitalisierung speziell wissensintensiver Unternehmen wie SAP und Microsoft spiegeln diesen Trend bereits vielfach wieder und stellen Industriegiganten wie Volkswagen oder Kodak in den Schatten. Vor diesem Hintergrund postulieren viele Autoren, dass die Bedeutung von immateriellen Ressourcen in der Wertschöpfung in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Manager sollten gut daran tun, sich intensiv mit diesen 'Intangible Assets' zu beschäftigen und zu verstehen, wie sie im Wertschöpfungsprozess wirken, um in Zukunft die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen und das Unternehmen wirtschaftlich voranzutreiben. Das Anliegen dieser Arbeit ist, zu untersuchen, welche Intangible Assets erfolgskritisch im Wertschöpfungsprozess wirken. Im Verlauf der Arbeit sollen theoretische Grundlagen der Ressource Wissen untersucht und Implikationen für das Management von Wissen gezogen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...