Sie sind hier
E-Book

Viral Marketing

Wie Sie Mundpropaganda gezielt auslösen und Gewinn bringend nutzen

AutorSascha Langner
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl251 Seiten
ISBN9783834982582
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Auch kleine und mittelständische Unternehmen können mit geringem Budget erfolgreiche Kampagnen starten. Wie das geht? Mit Mundpropaganda oder modern ausgedrückt 'Viral Marketing'. Dieses Buch erläutert anschaulich, was virales Marketing ausmacht, was bei der Planung und Umsetzung von viralen Aktionen bedacht werden muss und wie eine praxisnahe Erfolgskontrolle aussieht. Die 3. Auflage wurde ergänzt um neue spannende Fallstudien von Burger King, Wrigley und dem Telefonstreichportal Marcophono.

Sascha Langner, Dipl. Ökonom, ist Experte für Internet-Marketing. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kundenorientierung, Guerilla-Marketing und Konsumentenverhalten. Er ist Fachautor und Herausgeber von marke-X, dem Internet-Marketing-Magazin, das sich an kleine und mittelständische Unternehmen richtet. Seit November 2004 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls für Marketing & Management der Universität Hannover.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Wie Sie von diesem Buch am besten profitieren5
Inhaltsverzeichnis8
1. Einleitung12
2. Grundlagen: Wie entsteht Mundpropaganda?18
3. Was ist Viral Marketing?25
4. Kernelemente des Viral Marketing33
4.1 Kernelemente der Viruskommunikation: Das Beispiel „ Dietmar Hamann Bridge33
4.2 Das Kampagnengut36
4.3 Rahmenbedingungen und Weiterempfehlungsanreize44
4.4 Etablierte Kampagnengüterformate on- und offline50
5. Planung und Umsetzung einer viralen Kampagne54
5.1 Grundarten von viralen Kampagnen54
5.2 Ziele und Zielgruppen56
5.3 Wirte und Überträger von Marketingviren60
5.4 Seeding – zielgruppenspezifisches Streuen des Kampagnenguts69
5.5 Kampagnenstart und Empfehlungsprozess80
6. Erfolgsmessung86
6.1 Warum die Erfolgsmessung und - auswertung von Viral Marketing nur im Internet kosteneffizient ist86
6.2 Grundregeln der Erfolgsmessung88
6.3 Übersicht der Mittel zur Erfolgsmessung und - auswertung von Viral Marketing im Internet89
6.4 Quantitative Methoden und Techniken der Erfolgsmessung90
6.5 Qualitative Methoden und Techniken der Erfolgsmessung93
7. Fallstudien98
7.1 Die Anfänge des Viral Marketing: die Hotmail- Legende98
7.2 Das Blair Witch Project102
7.3 Telefonstreiche via Internet – Marcophono kitzelt Lachmuskeln und sorgt für ein virales Lauffeuer113
7.4 „Simpsonize me – Burger King verwandelt Menschen in Simpsons- Figuren und begeistert damit Millionen120
7.5 Mundpropaganda für Alltagsprodukte – Warum Hunderttausende über Wrigley’s Kaugummis und Bonbons reden127
7.6 Ron Hammer versus Hornbach – Ein Marketingvirus vermischt geschickt Fiktion und Realität und erreicht so Millionen138
7.7 Frank geht ran – Oder wie sich ein simpler Anrufbeantworter zum beliebten Empfehlungsobjekt für Zehntausende entwickelte148
7.8 Basteln Sie sich eine Osterkatze – Wie das Fotostudio fotospass. com mit einer kreativen Idee und quasi Null- Budget ein Millionenpublikum erreichte154
7.9 Fußball ist unser Leben – Wie das Deutsche Sportfernsehen ( DSF) virale Clips zum Start der Bundesliga- Saison 2004 einsetzte160
7.10 Virale Shock-Clips fürs Fernsehen und das Netz – Wie K- fee mit einer viralen Kampagne Millionen von zusätzlichen Kontakten erreichte166
7.11 Rummikub – Wie man einen Spieleklassiker zum Stadtgespräch macht172
7.12 Hitman 2 – virale Killerspots fürs Netz177
7.13 Der Snowglobe – eine (nicht) erfolgreiche Kampagne185
7.14 Beer Buzz Blowfly – die Faszination des „ eigenen Biers194
7.15 „North Pole Inc. braucht Ihre Hilfe" – ein Adgame als virale B2B- Kampagne zur Kundengewinnung202
7.16 Der Weblog-Effekt – Wie Inscene Online- Tagebücher nutzt, um seine Marke zu stärken209
7.17 Weiterempfehlungsanreize mit ansteckendem Effekt – Eine Mischung aus viralem Wettstreit und Gewinnspiel bringt Singapore Airlines Millionen Kontakte214
7.18 „ElferDuell – eine virale Kampagne als Instrument zur Unterstützung im Event- Marketing218
7.19 Viral Marketing für sich selbst – Ergebnisse eines Mundpropaganda- Projekts für das Buch „ Viral Marketing von Sascha Langner224
8. Gerüchte säen und konstruktiv nutzen233
8.1 Was sind Gerüchte?233
8.2 Gerüchte als Medium236
8.3 Negative Gerüchte erfolgreich bekämpfen und abwehren244
Stichwortverzeichnis249
Der Autor251

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...