Sie sind hier
E-Book

Management öffentlicher Krankenhäuser

Eine Rekonstruktion der theoretischen Grundlagen

AutorMichael Habersam
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl447 Seiten
ISBN9783531916262
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR


ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Habersam lehrt an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Leopold-Franzens Universität Innsbruck.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Dank6
Inhalt8
Abkürzungsverzeichnis12
Tabellenverzeichnis16
1 Einführung ins Thema18
2 Das öffentliche Krankenhaus – ein erster Blick in die Empirie30
2.1 Die explorativ-qualitative Einzelfallstudie in einem Bezirkskrankenhaus in Tirol – Übersicht zur Vorgangsweise30
2.2 Der Blick in die Empirie: Spezifika der Organisation öffentliches Krankenhaus33
2.3 Der Blick in die Empirie: Spezifika der Organisation öffentliches Krankenhaus in weiterer Differenzierung59
2.4 Die Spezifika der Organisation öffentliches Krankenhaus in ihrer Einzel- und Querschnittsbetrachtung90
3 Das öffentliche Krankenhaus – ein zweiter Blick in die Empirie als systematischer Perspektivenwechsel118
3.1 Qualitative Studien als Einzelfallstudie oder auf Basis mehrerer Fallstudien in öffentlichen Krankenhäusern und Kliniken119
3.2 Quantitative, großzahlig orientierte Studien135
3.3 Persönliche Reflexionen (ehemaliger) ‚Insider‘167
4 Managementkonzeptionen für das öffentliche Krankenhaus182
4.1 Krankenhausbetriebslehre und Krankenhausmanagement in der Diktion von Siegfried Eichhorn183
4.2 Die Sichtweise anderer AutorInnen in Differenz zu Siegfried Eichhorns Konzeption277
5 Das öffentliche Krankenhaus zwischen Beharrung und Veränderung – alternative Perspektiven370
5.1 Das öffentliche Krankenhaus als lernende Organisation371
5.2 Das öffentliche Krankenhaus als ExpertInnenorganisation381
5.3 Alternative Perspektiven – eine Beschreibung des Status Quo und seiner konzeptionellen ‚Bruchstellen’392
5.4 Die Öffnung des Diskurses – auf dem Weg zu einer reflektierten und reflektierenden Organisation403
5.5 Resümee425
Bibliographie428
Internetquellen (letztes Abrufdatum für alle Quellen: 02. Februar 2009)448

Weitere E-Books zum Thema: Medizin und Gesellschaft - Gesundheitsversorgung - Pflege

Sinn und Unsinn in der Medizin

Grundlagen des Heilpraktikers Format: PDF

Dieses Buch des bekannten Heilpraktikers Carst G. Dahn hat Generationen von Heilpraktikerschülern auf ihrem Weg begleitet. es stelt die Grundlagen naturheilkundlichen Denkens dar. Dabei rechnet der…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...