Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
Sie sind hier
Fachbuch
‹‹ voriges Fachbach
nächstes Fachbuch ››
KommunalHandbuch Spielflächen
ISBN
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
34.90€
Das KommunalHandbuch Spielflächen befasst sich mit den Themen Planung und Neubau von Spielflächen. Es wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Fachzeitschrift KommunalTechnik (Beckmann Verlag) und dem Arbeitskreis „Spielen in der Stadt“ des GALK e.V. (Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz) herausgegeben.
Aus dem Inhalt:
Basiswissen Spiel: Anforderungen verschiedener Altersklassen an Spielplätze
Basiswissen Recht für Spielplätze: Planungs- und Baurecht, Umweltrecht, Verkehrssicherung, Regelwerke
Planung von Freiräumen zum Spielen: Flächensicherung und Bereitstellung von Spielflächen, Freiraumtypen
Spielplatzunterhaltung: Kontroll- und Wartungsintervalle, Qualifikationen zum Spielplatzprüfer und Fortbildungen, Dokumentation von Kontrolle und Wartung
Beschaffung von Spielgeräten: Garantie und Gewährleistung
Die Bau-Tipps für den Bau-Spiel-Platz sollen allen Freundinnen und Freunden des heiteren Hüttenbaus in jedem Alter helfen, Hütten zu bauen. Hütten bauen klingt simpel. Doch bei genauerer ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Zeitschriften zum Thema: eBook - Bürger - Kommunen - Verwaltungen
KOMMUNALtopinform ist seit 1996 ein erfolgreiches und angesehenes Kommunalmagazin (Print). Es zeichnet sich durch seine nahezu 100-prozentige Gebietsabdeckung aus, weil die Leser es kostenlos ...
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Bei dem Praxishandbuch des Amts- und Staatshaftungsrechts handelt es sich um eine verständliche, umfassende und systematische Darstellung aller relevanten Anspruchsgrundlagen und Problemfelder bei…
Deutschland, Frankreich und Großbritannien im Vergleich Format: PDF
Die Studie untersucht die Entwicklung sozialer Dienste in Großbritannien, Frankreich und Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob sich der Sozialstaat nach…
Die vergleichende Analyse eines Spannungsdreiecks Format: PDF
Christoph Hönnige untersucht oppositionelle Klagen und Erfolge vor dem Verfassungsgericht in Deutschland und Frankreich von 1974 bis 2002 in einem Most Different Systems Design. Im Ergebnis zeigt…
Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder Format: PDF
Governance ist zu einem Schlüsselkonzept nicht nur der Politikwissenschaft geworden. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Zugang zu allen Grundlagen und Aspekten des Governancekonzepts.Prof. Dr.…
Über die sozialen Mechanismen staatlichen Handelns Format: PDF
Das Ende des Staates zu verkünden hat im politischen und sozialwissenschaftlichen Diskurs Tradition, und so gilt staatliches Handeln seit der enttäuschten Planungseuphorie der 1970er Jahre als…
Politikökonomische Analyse der exekutiv-legislativen Beziehungen im postkommunistischen Raum Format: PDF
Die Reformenleistungen im postkommunistischen Raum weisen ein eklatantes Gefälle auf, das vermehrt auf die Präsenz präsidentieller Regierungssysteme zurückgeführt wird. Diese Behauptung greift jedoch…
Wissenschaft und politische Bildung im Dienste des Gemeinwohls. Festschrift für Heinrich Oberreuter zum 65. Geburtstag Format: PDF
Rund 40 Beiträge aus verschiedenen geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen präsentieren ein interdisziplinäres Analysepanorama zu den Herausforderungen der Demokratie in Geschichte und…
Dr. Everhard Holtmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Halle. Dr. Werner J. Patzelt ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Dresden.
Beiträge zu einer politikwissenschaftlichen Verfassungslehre Format: PDF
Verfassung und Recht gelten fast ausschließlich als Sache der Juristen. In diesem Buch wird dagegen die politikwissenschaftliche Analyse der Verfassung wieder aufgenommen, und es wird gezeigt, zu…