GITO mbH Verlag

Dieser Verlag veröffentlicht folgende Fachzeitschriften:

ERP Management

ERP Management

ERP Management ist das einzige deutschsprachige branchenübergreifende Fachmedium, welches über den gesamten ERP-Bereich berichtet. Sie stellt aktuelle Entwicklungen sowie Trends vor, bietet kompetente Entscheidungshilfe zur Auswahl und Nutzung von ERP-Systemen und zeigt alternative Lösungswege auf. Von aktuellen Trends über Tipps zur Auswahl ...

Factory Innovation

Factory Innovation

Factory Innovation zeigt, wie eine Fabrik mit Industrie 4.0 und IIoT funktioniert, hilft bei wegweisenden Entscheidungen in der Fabrik und hat die smartesten Anbieter-Lösungen immer im Blick. Factory Innovation publiziert einzigartige Produkttests aktueller Produkte und Services rund um Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT) und ist ...

Industrie 4.0 Management

Industrie 4.0 Management

Gegenwart und Zukunft industrieller Geschäftsprozesse Industrie 4.0 Management bietet eine im deutschen Fachzeitschriftenmarkt einzigartige Sicht auf alle industriellen Geschäftsprozesse. Industrie Management verfolgt eine integrierte Betrachtung von Strategien, Organisation und Rechnereinsatz bei Auftragsdurchlauf und Produktentwicklung. ...

Dieser Verlag veröffentlicht folgende Fachbücher:

Gubernative Rechtsetzung mit Social Software

Gubernative Rechtsetzung mit Social Software

Für Rechtsetzung sind nicht nur die Parlamente als Legislativorgan zuständig. Auch – und in weitaus größerem Umfang – werden hier exekutive öffentlich-rechtliche Organisationen tätig und erstellen Rechtsverordnungen, Satzungen und Verwaltungsvorschriften. Bisher liegen noch keine umfassenden und wissenschaftlich verwertbaren Erfahrungen ...

In-Memory-basierte Real-Time Supply Chain Planung

In-Memory-basierte Real-Time Supply Chain Planung

Die Bedeutung der Supply Chain Planung nimmt zu, In-Memory-Systeme sind erschwinglich geworden und Rahmenbedingungen in der Produktionslogistik haben sich verändert. Künftige Systeme befördern die Ziele des SCM, ermöglichen die Transformation bestehender Planungsprozesse für mehr Wettbewerbsfähigkeit und leisten so einen wesentlichen ...

Social Media im Krisen- und Katastrophenmanagement

Social Media im Krisen- und Katastrophenmanagement

Soziale Medien verändern die Weise wie wir kommunizieren, arbeiten und uns organisieren. Sie sind längst mehr als Werkzeuge zur persönlichen Kommunikation, die in erster Linie für private Zwecke genutzt werden. Unternehmen und auch öffentliche Verwaltungen erkunden ständig neue Einsatzgebiete für soziale Medien. Auch im Kontext der zivilen ...

Dieser Verlag veröffentlicht folgende E-Books:

Die Rolle von ERP-Systemen im Zeitalter der Digitalisierung

Die Rolle von ERP-Systemen im Zeitalter der Digitalisierung

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Immer mehr Geschäftsprozesse werden teilweise oder vollständig digitalisiert. Das hat erhebliche Aus- wirkungen auf die im Unternehmen eingesetzten Anwendungssysteme, allen voran auf ERP-Systeme, Auswahl, Einführung und Betrieb dieser Systeme sind heutzutage ohne professionelle, fachlich einschlägige ...

Künstliche Intelligenz in der Fabrik

Künstliche Intelligenz in der Fabrik

Im Rahmen der Anwenderkonferenz „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ referierten am 28. Mai ausgewiesene Experten über die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Fabrik. Die eintägige Konferenz wurde von Prof. Dr. Norbert Gronau mit einer Keynote zum Thema Chancen und Herausforderungen von KI für die Industrie eröffnet. Vorgestellt ...

Tagungsband Anwenderkonferenz Industrie 4.0

Tagungsband Anwenderkonferenz Industrie 4.0

Im Zuge der zunehmenden Verbreitung der Industrie 4.0 ergeben sich für Unternehmen viele Fragestellungen: • Welche Veränderungen induziert Industrie 4.0? • Wie können Potenziale Industrie 4.0 für Unternehmen nutzbar gemacht werden? • Welche Möglichkeit der Anbindung von Komponenten sind für meine Projekte geeignet? • Wie kann ...