TSANTSA

Tsantsa ist die Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft (SEG). Sie veröffentlicht Beiträge zu aktuellen ethnologischen und sozialanthropologischen Themen in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Die Zeitschrift richtet sich an ein internationales Fachpublikum sowie an all jene, die an sozialanthropologischen Fragen und der Erforschung gesellschaftlicher Phänomene interessiert sind. Tsantsa publiziert nur (bisher unveröffentlichte) Originalbeiträge.
Beiträge werden aufgrund von Ausschreibungsverfahren (calls for papers) zur Publikation ausgewählt. Eingereichte Manuskripte werden dabei von der Publikationskommission evaluiert und anschliessend einem externen peer review-Verfahren unterzogen, auf dessen Grundlage die Redaktion über die Publikation entscheidet. Tsantsa erscheint jährlich seit 1996.
Der Titel der Zeitschrift, mit Absicht rätselhaft, bezieht sich auf eine frühere Praxis der Shuar (Jivaro): Das Schrumpfen von menschlichen Köpfen. Damit verbunden ist ein reichhaltiges technologisches und symbolisches Wissen, das die Aneignung der Identität des «Anderen» anstrebt. Dieser Brauch kann sowohl als Metapher für das anthropologische Projekt an sich als auch für dessen Widersprüche betrachtet werden.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
95,00 € | 35,00 € | |||||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
35,00 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Seismo Verlag | 05.08.2020 | 1961 | ||||
Hirschengraben 20 , 8001 Zürich | ||||||
Ansprechpartner | Franziska Dörig ![]() | |||||
0041 1 261 10 94 | 0041 1 251 11 94 | |||||
Anzeigenannahme | Peter Rusterholz ![]() | |||||
+41 44 251 11 94 | ||||||
Redaktion | Peter Rusterholz ![]() | |||||
+41 44 251 11 94 |