Das neue und mit bislang 260 Charts umfangreichste VDZ-White Paper richtet sich an Publikums- und insbesondere auch an Fachverlage. Es beinhaltet alle Themen mit denen das Management im Bereich ePublishing vertraut sein sollte: - Tipps für den erfolgreichen Markteintritt, - konkrete Hinweise zur geeigneten Produkt-, Vertriebs- und Marketingstrategie, - zukunftsfähige redaktionelle Organisationsstrukturen, - viele aussagekräftige Verlagscases, - Übersichten über Plattformen, Geräte, Softwarelösungen und Dienstleister, - Darstellung rechtlicher Rahmenbedingungen des digitalen Publizierens.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Innovationsmanagement - Trends - Entwicklungsmanagement
Erfolg und Erfolgsfaktoren am Beispiel von Sparkassen und Kreditgenossenschaften Format: PDF
Trotz einer hohen Konsolidierungsdynamik sind Untersuchungen von Fusionen im deutschen Bankgewerbe selten. Anhand eines kontingenztheoretischen Bezugsrahmens analysiert Christoph Auerbach sowohl den…
Ideen und Erfolgskonzepte von Experten aus der Praxis Format: PDF
Klimawandel, Demografie, Tele-Medizin, technologische Neuerungen und veränderte Kundenansprüche sind einige Herausforderungen der Zukunft. Statt Risiken abzuwehren, muss die Bereitschaft im…
Wettbewerbsfähig durch neue Formen der Zusammenarbeit, Kundenbindung und Innovation Format: PDF
Die sinnvolle Nutzung des Web 2.0 erfordert mehr als nur die Installation von Wikis oder Blogs: Welche Veränderungen sind nötig? Wie muss sich ein Unternehmen wandeln, um ein "Enterprise 2.0" zu…
Theoretische Fundierung und praktische Umsetzung im Mittelstand - Göttinger Beiträge zur Betriebswirtschaft, Band 5 Format: PDF
E-Business hat sich in der Praxis in ganz unterschiedlicher Ausgestaltung durchgesetzt. In der Forschung fehlen allerdings noch viele Bestandteile eines theoretischen Fundaments für konkrete…
Innovationsmanagement und Schutzrechtsbewertung, Technologieportfolio, Target-Costing, Investitionskalküle und Bilanzierung von FuE-Aktivitäten Format: PDF
Um Innovationen in Unternehmen zum Erfolg zu führen, müssen Einzelprozesse betrachtet und Schlüsselphasen bewertet werden. Die Autoren stellen betriebswirtschaftliche Modelle, Berechnungsmethoden und…
Theoretischer Bezugsrahmen und empirische Analysen Format: PDF
Business Angel-Netzwerke (BAN) sind öffentliche oder private Organisationen, die einen Kommunikationskanal zwischen Business Angels und jungen Unternehmen herstellen sollen. Bisher ist nur wenig über…
Zukunftsperspektiven der Innovationsforschung Format: PDF
?Diese Schrift erscheint zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Georg Gemünden (TU Berlin). Die betriebswirtschaftliche Innovationsforschung befähigt Unternehmen, erfolgreich Innovationen zu initiieren…
Erfolg und Erfolgsfaktoren am Beispiel von Sparkassen und Kreditgenossenschaften Format: PDF
Trotz einer hohen Konsolidierungsdynamik sind Untersuchungen von Fusionen im deutschen Bankgewerbe selten. Anhand eines kontingenztheoretischen Bezugsrahmens analysiert Christoph Auerbach sowohl den…
Die aktuelle wirtschaftliche Lage beeinflusst das Geschäft aller Verlage. Die Folgen sind Umsatzrückgänge bei vielen Erlösquellen. Es herrscht Unsicherheit darüber, wie auf die Herausforderungen…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...