Sie sind hier
E-Book

Die Integration funktionell-anatomischer Inhalte in das Curriculum des Leistungskurs Sport

AutorStefanie Terhörst
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783638625319
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Theorieunterricht im Leistungskurs Sport auf der Folie der verbindlichen Vorgaben und Ansprüche des Curriculums durchzuführen, sollte für einen professionellen Pädagogen kein allzu schweres Unterfangen darstellen - so wird es zum Beispiel in den Richtlinien für den Schulsport suggeriert. Des Weiteren müsste ein Lehrer doch in den zahlreichen Schulbüchern geeignete Hilfsmittel in Form von hinreichenden Sachinformationen und didaktisch überzeugenden Methoden erhalten. Es zeigt sich jedoch, dass die Richtlinien und auch die Schulsportliteratur eben keine verlässlichen Ratgeber für die Gestaltung des Theorieunterrichts im Leistungskurs Sport darstellen. Konkrete Inhaltsaspekte oder Praxisbezüge für einen sinnvoll gestalteten Theorieunterricht werden nicht hinreichend fokussiert. Die Themenbereiche, die im Theorieunterricht behandelt werden sollen, werden nicht klar abgegrenzt, sie fundieren als bloße 'Etiketten' (Ziegler 1979). Gerade auch durch das neue Zentralabitur im Jahre 2007 entsteht damit eine dringende Notwendigkeit in der Bestimmung von präzisen Lernzielen für den Leistungskurs Sport mit Blick auf die geforderte Abiturfähigkeit. Die Lernziele, die in dieser Arbeit im Mittelpunkt stehen, beziehen sich auf die funktionelle Anatomielehre. So soll im Laufe dieser Arbeit versucht werden, den beschriebenen Missstand in der Lernzielproblematik und in der didaktisch-methodischen Vorgehensweise auszugleichen. Es soll modellhaft versucht werden, Lernziele und Lerninhalte im Leistungskurs Sport in einem sinnvollen Theorie- Praxisbezug darzustellen. Im Vordergrund steht dabei das Schwerpunkthema der funktionellen Anatomie und insbesondere hierbei das Teilthema Muskulatur. Die komplexe Anatomielehre soll schülergerecht aufgearbeitet und mithilfe von zahlreichen Illustrationen verständlich und zugänglich gemacht werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sportmedizin - Gesundheitssport - Rehabilitiation

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...