Sie sind hier
E-Book

Der Blick über den Tellerrand. Möglichkeiten des Gewinns belastbarer Informationen für die Krankenhaus-Umfeldanalyse

Am Beispiel der Städteregion Aachen

AutorNicolas Düppengießer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783656644583
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krankenhausmarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Chronische strukturelle und finanzielle Probleme führen zunehmend zu einer Marktkonsolidierung, Krankenhäuser werden zukünftig stärker im Wettbewerb zueinander stehen. Eine strategische Positionierung im Markt ist daher unerlässlich. Die Umfeldanalyse dient der Vorbereitung einer Chancen-Risiken-Analyse und zur Fundierung von Unternehmensentscheidungen. Die vorliegende Arbeit untersucht, wie entscheidungsrelevante Informationen für die Krankenhaus-Umfeldanalyse aus der Sekundärforschung gewonnen und systematisch erfasst werden können. Des Weiteren wird eine Bewertung zur Güte und Belastbarkeit der Informationen sowie zum Umgang mit Restunsicherheiten vorgenommen. Zielsetzung ist die exemplarische Durchführung und Diskussion einer Umfeldanalyse und die Formulierung einer Handlungsempfehlung für das praktische Krankenhausmarketing. Im Rahmen einer wirtschaftswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema werden Analyseverfahren und Instrumente betrachtet und ausgewählt. Es schließt sich eine Umfeldanalyse am Beispiel der Plankrankenhäuser in der Städteregion Aachen auf Basis amtlicher und nichtamtlicher Dokumente an. Die Analyse wird begleitet von Hinweisen zum methodischen Vorgehen und zur Datengüte. Abschließend findet eine Szenario-Technik auf die Fragestellung Anwendung, wie sich der Bettenbedarf der Fachrichtung Innere Medizin in NRW bis 2030 entwickeln wird.

Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Bachelor-Studium der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre, Studium des Pflegemanagements (Diplom) mit Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Personalmanagement, Master-Studium der Betriebswirtschaftslehre (MBA). Pflegedirektor und Mitglied der Betriebsleitung eines Krankenhauses. Darüber hinaus Tätigkeiten als Dozent einer Hochschule und Gutachter/Auditor.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...