Sie sind hier
E-Book

Sponsoring in skandalträchtigen Sportarten. Eine Risikobewertung

AutorJulian Simon
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783668881464
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Macromedia Fachhochschule der Medien München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat mit Hilfe von Experteninterviews versucht, ein Kriterium zur Ergänzung des Auswahlprozesses für Unternehmen bei der Auswahl ihres Sponsorings zu erstellen. Dieses Kriterium hilft Unternehmen bei der Risikoeinschätzung individueller Sponsoringalternativen. Die Untersuchungen haben ergeben, dass sich fünf Faktoren benennen lassen, die das Risiko beeinflussen. Anhand dieser lässt sich im nächsten Schritt eine Bewertung erstellen. Ein Faktor ist die Abhängigkeit zum Gesponserten. Eine hohe Abhängigkeit bedeutet ein hohes Risiko. Die Abhängigkeit geht mit der Art des Sponsorings einher (Einzelsportler/Athlet, Team, Event oder Verband). Ein zweiter Faktor ist das Sponsoringziel. Ein erstrangiges Ziel der Imageveränderung erhöht das Risiko, da sich Skandale vor allem auf das Markenimage negativ auswirken. Der dritte Faktor ist die Skandalart. Es ist zwischen Skandaltiefe, Skandalintensität und Skandalhintergrund zu unterscheiden. Je höher diese ausfallen, desto höher ist das Risiko einer Imageschädigung. Die Produkteigenschaft stellt den vierten Faktor dar. Je höher der Produktfit ist, desto geringer st das Risiko, da der Imagetransfer der Rezipienten niedriger zu bewerten ist. Der fünfte Faktor ist die Verknüpfung zum Gesponserten. Eine starke Verknüpfung bedeutet ein hohes Risiko, da der Sponsoren mit dem Sportskandal eng in Verbindung gebracht wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...