Sie sind hier
E-Book

Schizophrenie - Ein Überblick

Ein Überblick

AutorNadine Hartkopf
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783638216852
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Sozialpsychatrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Seminar 'Sozialpsychatrie II' entstand bei mir der Wunsch mich etwas näher mit dem Thema der Schizophrenie auseinander zu setzten. Da während des Seminars das Referat, welches sich speziell mit der Schizophrenie beschäftigen sollte, leider ausfiel, wollte ich durch eine Hausarbeit mehr über die Ursachen und Symptome, aber auch über das Leben von Schizophrenieerkrankten und ihren persönlichen Umgang mit der Erkrankung herausfinden. Da ich neben meinem Studium seit etwa zwei Jahren in einer Einrichtung für seelisch erkrankte Menschen arbeite, habe ich einige Erfahrungen im Umgang mit psychischen Erkrankungen, wobei aber die Diagnose, um was für eine spezielle Erkrankung es sich handelt, nie eine Rolle für das tägliche Miteinander gespielt hat. Mein Interesse liegt nun darin mehr über die Krankheit zu erfahren, sensibel für die verschiedenen Erlebniswelten dieser psychisch erkrankten Menschen zu werden und so vielleicht mehr Verständnis und Einfühlungsvermögen in meine Arbeit einbringen zu können. Um zu klären, was die Diagnose Schizophrenie für Betroffene und Angehörige bedeutet, werde ich nach einem historischen Rückblick, welcher sich mit den Vorurteilen, die in diesem Kontext entstanden, beschäftigt das Krankheitsbild mit den Symptomen, seinen verschiedenen Formen von Schizophrenien, den Verlauf und den Ursachen der Erkrankung darstellen, wobei ich durch die Aufzählung beispielhafter Situationen eine hohe Anschaulichkeit erreichen möchte. Im Weiteren werde ich kurz auf die verschiedenen Therapieformen und die medikamentöse Behandlung von Schizophrenien eingehen. Auch auf den Umgang der Angehörigen und Betroffenen mit der Schizophrenie und den möglichen gesellschaftlichen Widerständen muss an dieser Stelle eingegangen werden. Den Abschluß stellt mein persönliches Fazit dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...