Sie sind hier
E-Book

Target Costing und die Rolle des Controllings im Zielkostenmanagement

AutorDaniel Dirnberger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783656503040
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Fachhochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract/Kurzfassung Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftig sich mit dem Target Costing als strategisch-marktorientierte Kostenmanagementmethode. Nachdem das Konzept des marktorientierten Zielkostenmanagement bereits in den 1970er Jahren von der japanischen Automobilindustrie aufgrund der damals herrschenden, scharfen Wettbewerbssituation sehr erfolgreich umgesetzt wurde, gewinnt der Ansatz heute auch in westlichen Regionen zunehmend an Aktualität. Ausschlaggebend dafür ist nicht zuletzt der aus der guten konjunkturellen Lage der Emerging Markets resultierende Kostendruck. Heutige Formen des Ansatzes wurden jedoch, wie sich herausstellte, an die individuellen Rahmenbedingungen und Bedürfnisse westlicher Unternehmen angepasst und weichen vom japanischen Grundverständnis in vielerlei Hinsicht ab. Weshalb sich die Grundidee des Target Costing dennoch durchsetzen konnte und wie es heute in den Unternehmen ausgestaltet ist, soll in den folgenden vierzig Seiten geklärt werden. Insbesondere stellt sich dabei die Frage, welche Rolle das Controlling als ganzheitliches Steuerungsinstrumentarium in den Prozessen dieses sehr technisch und fertigungsnah orientierten Kostenmanagement-Konzepts spielt. Um dies zu bewerkstelligen, wurden vorhandene qualitative und quantitative Daten mit eigenständig erhobenen Aussagen von qualifizierten Experten verknüpft und dargestellt. Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse auf die aktuelle Situation des Zielkostenmanagements in österreichischen Industrieunternehmen zu.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...