Fachleute aus Wissenschaft und Praxis analysieren und dokumentieren präzise und verständlich das politische Geschehen in den Parlamenten,Parteien und Institutionen der Bundesrepublik Deutschland und anderer Länder. Auf über 900 Seiten pro Jahr liefert die Zeitschrift nicht nur entscheidendes Hintergrundwissen, sondern zudem in ihrer Gesamtheit eine politische Chronik Deutschlands.
Die Friedens-Warte, 1899 gegründet von Alfred Fried, ist als älteste Zeitschrift im deutschsprachigen Raum für Fragen der Friedenssicherung und der internationalen Organisation ein zentrales Forum ...
Das Satiremagazin EULENSPIEGEL unterstützt Politiker und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses in ihren Bemühungen, sich lächerlich zu machen. Er verzerrt die Wirklichkeit bis zur ...
Recht und Politik ist die erste rechtspolitische Zeitschrift Deutschlands. Sie wurde 1965 von dem Rechts- und Justizreformer und späteren Präsidenten des OLG Braunschweig Rudolf Wassermann ...
Das »Jahrbuch Politisches Denken« (JPD) erscheint seit 1991 in Zusammenarbeit mit der »Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens« (DGEPD). Den Zielen der Gesellschaft ...
ÖkologiePolitik ist das vierteljährlich erscheinende Magazin für Mitglieder und Interessenten der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Die Internetseite der ÖkologiePolitik finden Sie unter: ...
Von A wie Abfall bis Z wie Zeitwohlstand
Unabhängig davon, für welches Thema im Bereich Nachhaltigkeit Sie sich interessieren – in der Zeitschrift politische ökologie werden Sie garantiert ...
Die "Soziale Sicherheit" ist eine juristische Fachzeitschrift mit Schwerpunkt auf arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Themen. Von der Arbeitsförderung bis hin zum Rehabilitations- und ...
Die Südosteuropa Mitteilungen (SOM) sind die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift der Südosteuropa-Gesellschaft. Als führende Fachzeitschrift aus dem deutschsprachigen Raum und ...
Das monatlich erscheinende Fachmagazin „neue energie“ ist das führende deutsche Medium rings um Klimaschutz, die Energiewende und für die gesamte Branche der Erneuerbaren. neue energie ...
Herausgegeben durch das Institut für Demokratieforschung der Georg-August-Uiversität Göttingen
»INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft« ist die Antwort auf ein gravierendes Defizit ...
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Der Essayband "Menschenjagd", herausgegeben von Rotraud A. Perner, untersucht das Phänomen:* die Suche nach den Sündenböcken* Menschenopfer* Sadismus* Sensationsgier und Gewissenspflicht*…
Umfassend und interdisziplinär: Der vorliegende Band reflektiert die Begriffe 'Bildung und Wissensgesellschaft'. PISA-Studie, Diskussionen um die Zukunft unseres rohstoffarmen Landes und kulturell…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…