Die Brüder Rosenke legen in Australien 3500 km mit dem Fahrrad zurück, von Brisbane durch den \Outback\ bis zum Cape York, dem nördlichsten Punkt des Kontinents. Dabei lernen sie alle Arten von Straßen kennen, vor allem die kraftraubenden Rüttelpisten, entfachen 80 Lagerfeuer und geraten beim Teetrinken und dem Anblick des Sternenhimmels ins Philosophieren. Nebenbei erfährt man viel über Australien, fast als wäre man selbst dort gewesen. Im Anhang eine Liste der Dinge, die man beim Radfahren in Australien braucht.
Kaufen Sie hier:
Weitere E-Books zum Thema: Fernreisen - Afrika - Australien - Asien
Im Reich der Frauen. Mit Autorität, Charme und Weiblichkeit bestimmen bei den Mosuo die Frauen, wo es langgeht: Sie arbeiten und tragen Verantwortung, sie stellen die Regeln und Gesetze für die ...
Brahmanen kauen Betelnüsse, heilige Kühe stöbern in Müllhaufen. An jeder Ecke riecht es anders, selten angenehm, runzlige Mütterchen beugen sich in Bettelstellung der Tür des Weltenüberganges ...
'The Last Frontier' - den Beinamen trägt Alaska nicht umsonst: Hier, im am dünnsten besiedelten US-Bundesstaat, ist alles größer und weiter ist als im Rest der Welt. Charakterisiert vom Mount ...
Nicht nur die Freundlichkeit der Einheimischen macht Thailand seit Jahren zu einem der beliebtesten Ferienländer in Asien: Komforturlauber mit hohen Ansprüchen, Rucksack-Touristen mit kleinem ...
In der ersten Woche nahmen wir täglich an einem Seminar teil, hatten aber daneben noch Zeit, immer wieder in die Natur hinauszugehen und uns die faszinierende Vulkanlandschaft und berühmte ...
Das Leben in unserer Heimatstadt Lübeck hatte uns bislang alles gegeben, was man sich als normaler Erdenbürger wünschen kann: Gesundheit, zwei sich prächtig entwickelnde, gesunde ...
»Wer nicht reist, wird immer glauben, dass seine Mutter die beste Köchin ist«, lautet ein afrikanisches Sprichwort. Der Autor wollte wissen, wie andere Mütter kochen, und reiste mit dem Jeep ...
Ein Jahr auf Außenposten am Ende der Welt Für Gavin Francis erfüllt sich ein Lebenstraum, als er die Arztstelle in Halley, dem Basislager einer britischen Forschungssation in Antarktika, ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Die erste Payment-Fachzeitschrift – international und branchenübergreifend. Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Kartendienstleistungen – erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...