Karin Hoisl is concerned with innovation processes and the involved inventors. Her focus is on the determinants of inventor productivity, the relationship between inventor mobility and inventor productivity, and the establishment of efficient incentive systems to commit key inventors to the firm.
Dr. Karin Hoisl promovierte bei Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D. am Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship der Universität München. Seit September 2006 ist sie Habilitandin am Lehrstuhl von Prof. Harhoff.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate
Der vorliegende Leitfaden zur Erstellung eines unternehmensspezifischen PLM-Konzeptes soll für die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus eine Entscheidungshilfe bei der Erarbeitung und ...
Nach einer einführenden Darstellung der Problematik der Arbeit werden in Kapitel zwei die Kundenbindung sowie das Kundenbindungsmanagement analysiert. Zunächst erfolgt die Herausarbeitung der ...
Eine zentrale Aufgabe der Marketingwissenschaft ist die Erforschung des Konsumentenverhaltens. Um ökonomisch relevantes Verhalten von Konsumenten erklären zu können, ist es zunächst wichtig, die ...
Der Anlass für das gewählte Thema war ein zehnmonatiges Praktikum in der kaufmännischen Abteilung einer Firma aus der Automobilbranche.Das Unternehmen bietet kombinierte Dienstleistungen für ...
Die EU-Erweiterungen der Jahre 2004 und 2007 halten für die neuen Mitgliedsstaaten nicht nur Chancen, sondern auch eine Reihe von gewichtigen Herauforderungen bereit, die tief in die ...
Wir leben in einer Zeit des Marketing. Ohne professionelle Strategien und Konzepte der Vermarktung wird es zunehmend schwieriger Kunden zu erreichen und am Markt zu bestehen.Das gilt auch für ...
Unternehmen, vor allem kleine und mittelständige Unternehmen (KMU), haben es im Werbedschungel der heutigen Zeit schwer, mit klassischer Werbung Aufmerksamkeit zu erregen. Der potentielle Kunde wird ...
Gibt man in das Textsuchfeld der beliebten Internetsuchmaschine Google den Begriff'Event' ein, erhält man in kürzester Zeit ein Ergebnis, das auf 849 Millionen Seitenverweist, die den Begriff Event ...
Der demographische Wandel wird in der nächsten Generation dazu führen, dass mehr als 40% der Konsumausgaben von über 60-jährigen getätigt werden. Die Zielgruppe ...
Inhalte richtig formulieren und gestalten E-Mails sicher zustellen und auswerten Praxistipps und Fallbeispiele2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage!Die Bedeutung von Direkt- und ...
Das A&D KOMPENDIUM ist das jährlich neue Referenzbuch für industrielle Automation. Mit einer Auflage von 10.500 Exemplaren informiert das A&D KOMPENDIUM auf 400 Seiten über Produkte,Verfahren, ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Zielgruppe: Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker undInternisten.Charakteristik: Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweitan niedergelassene Mediziner den ...
Zeitschrift der NaturFreunde in WürttembergDie Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Tipps und Hinweise zu Steuern, Gebühren, Beiträgen. Weitere Themenbereiche: Staatsverschuldung, Haushaltspolitik und Sozialversicherung.
monatliche Mitgliederzeitschrift
Der Bund der Steuerzahler ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...