
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Massey University, New Zealand, Sprache: Deutsch, Abstract: Since their appearance and documentation in the South ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Massey University, New Zealand, Sprache: Deutsch, Abstract: Since their appearance and documentation in the South ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Anthropology and Development, ...
Aufbauend auf einer ethnographischen Studie zu indischen Journalistinnen formuliert diese Arbeit eine postfeministisch informierte Kritik an hegemonialen Feminismen. Dabei dient Ammu Josephs' Buch ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Inhaltsangabe:Einleitung: Südkoreaner metaphorisieren die strategische Position der koreanischen Halbinsel häufig als ‚helpless shrimp among whales’. Umgeben, und fast schon durchdrungen von ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Sozialpolitik und Behinderung, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Aberglauben und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Blockseminar Bundestag und Bundesrat im ...
Immer wieder wird die mangelnde Transparenz der Europäischen Union beklagt. Gerade das Europäische Parlament leidet unter fehlendem öffentlichen Verständnis seiner Funkti-onsweise. Besonders ...
Bei der Verwendung von Software Elster für die Steuererklärung 2015 traten bei mir erstmalig technische Probleme auf. Beim Ausdrucken erhielt ich die Fehlermeldung 'Acrobat failed to connect ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1.5, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor einigen Jahren hatte ich die ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Abteilung für Politik- und ...
Durch die Snowden-Affäre alarmiert beschäftigt sich die Öffentlichkeit seit Monaten mit den weltweiten Machenschaften der verschiedenen Abhördienste. In der Bundesrepublik steht insbesondere der ...
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Übung: Einführung ...
'Wutbürger' wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum 'Wort des Jahres 2010' gewählt. Offenkundig gibt es in Deutschland ungewohnten und scheinbar parteiübergreifenden Bürgerprotest. ...
Die atlantische Partnerschaft ist in der tiefsten Krise seit ihrem Bestehen - mit negativem Ausblick. Wie auch immer die Entscheidung der amerikanischen Wähler im November ausgeht: Europa gehört zu ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aborigines bevölkern den australischen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Soziologie der ...
Die Autoren weisen nach, dass in der Internationalen Zusammenarbeit die typische Fixierung auf Projekte, die Probleme aus der Sicht von Planern lösen möchten, statt auf Potenziale zu setzen, den ...
Inhaltsangabe:Einleitung: In der vorliegenden Diplomarbeit wird die Frage erörtert, welche Ansätze und Möglichkeiten im Rahmen der Internationalen Beziehungen bestehen, um destruktive ...
Mit einem Geleitwort von Prof. Klaus J. BadeDr. Bernd Parusel promovierte bei Prof. Dr. Jochen Oltmer am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück. Er ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.3: Historische Grundlagen der Politik, Sprache: Deutsch, ...
Dr. Heiner Barz ist Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung für Bildungsforschung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dr. Dirk Randoll ist Professor an der Alanus ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Die Anforderungen an die Politikvermittlung steigen. Um politisch komplexe Themen einer breiten politischen Öffentlichkeit verständlich zu machen, ist der wachsende Zugriff auf Emotionalisierung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seminar zur ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Münster ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,0, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht, ...
Welche Rolle kann und soll der Intellektuelle heute spielen? Nach 1968 entwickeln kritische Denker ein neues Selbstverständnis. Französische Theoretiker verabschieden sich von Jean-Paul Sartres ...
Abus Sohn, dessen Frau und Kinder haben einen lebensbedrohlichen Krieg und eine gefährliche Flucht überlebt. Sie sind nun mitten unter uns und haben nicht nur viele Wörter schnell gelernt. Der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Kulturelle Dynamik und ...
»Abwehr« ist gegenwärtig ein Schlagwort mit Konjunktur. Nicht nur politisch stellt sich die Frage, was eigentlich abgewehrt und was verteidigt wird - und welche unterschiedlichen Optionen hierfür ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Abweichendes Verhalten, auch ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Einführung in das Kasseler Profil, 6 Quellen im ...
Eine ungemein kluge und persönliche Reaktion auf Donald Trumps tägliche Skandale. Ein Diarium, das erschüttert und vielleicht sogar einige Mechanismen des europäischen Populismus erklären ...
Eine ungemein kluge und persönliche Reaktion auf Donald Trumps tägliche Skandale. Ein Diarium, das erschüttert und vielleicht sogar einige Mechanismen des europäischen Populismus erklären ...
Abzocke Pflegeversicherung Überhöhte Festpreise, unterschiedliche Zahlungen trotz gleicher Hilfsbedürftigkeit - die von der Politik als Hilfe für die Menschen angepriesene Pflegeversicherung ...
In keiner anderen Stadt führen große Projekte so zielsicher in die große Pleite wie in Berlin, versickern Träume mit den Millionen. Das Flughafendesaster hat eine lange Tradition: Berlins ...
'Ende gut - alles gut'? Der Autor versteht seine 'Beiträge zur Phänomenologie gymnasialer Merkwürdigkeiten' als streitbare 'Schmähschrift' gegen seiner Ansicht nach unzumutbare Um- und Zustände ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für ...
Immer mehr Bereiche unseres Lebens werden bestimmt von Gewinn-Sucht, Gewalt und Geistlosigkeit, begleitet von einer Ethik des Mehr-Mehr, Billig-Billig, Ich-Ich. Menschen werden in vernutzbare ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für interkulturelle Kommunikation), Sprache: Deutsch, ...
Adam Mickiewicz (1798 - 1855) war Kenner der deutschen und der bedeutendste Repräsentant der polnischen Romantik. Er verwob die abendländische Geistesgeschichte mit universellen Symbolen durch ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Kassel (Lehrstuhl Geschichte Nordamerikas und Großbritanniens), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, Universität Wien (Insitut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ist die beste Subversion nicht ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Stigmatization is a bottleneck in fighting GBV. Yet Gender-Based Violence ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die ...
Europa und vor allem Frankreich haben sich in den letzten Jahren durch politische Umwälzungen, drastische Ereignisse und gesellschaftliche Spannungen extrem verändert. Romy Straßenburg hat diese ...
Der Betrachtung der Adoleszenz kommt für das Verständnis von Bildungsprozessen große Bedeutung zu, da die Adoleszenz eine entscheidende Phase für die Veränderung von Welt- und ...
In beiden Komplexen - Adoleszenz und Migration - geht es um Trennung und Umgestaltung, in diesem Sinne auch um eine verdoppelte Herausforderung: um eine Transformation sowohl auf kultureller oder ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,5, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Die steigende Anzahl ungewollt kinderloser Paare in den westlichen Industrienationen gilt als Hauptgrund für das steigende Interesse an Adoption von Kindern aus dem Ausland. Adoption und andere ...
Die steigende Anzahl ungewollt kinderloser Paare in den westlichen Industrienationen gilt als Hauptgrund für das steigende Interesse an Adoption von Kindern aus dem Ausland. Adoption und andere ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse der vorliegenden Arbeit ist es, anhand von ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,6, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Unter den Prämissen einer erwachsen gewordenen Demokratie ist es in Kenntnis zahlreicher Entmutigungs-Faktoren des Status quo und im Bewusstsein des möglichen Scheiterns nicht nur berechtigt, ...
Berater, Ideengeber, politische Mitgestalter: Welche Funktionen nehmen Rechtsanwälte während der politischen Entscheidungsvorbereitung wahr? An der Verbindungslinie zwischen Recht und Politik ...
"Aeskulaps Graffiti" transportiert Skizzen, Cartoons, Denkwürdiges und Nachdenkliches zur Zeitgeschichte im Lichte medizinischer Wahrnehmung, - genüssliche Lektüre, Anregung und Nuancierung mit ...
Aeskulaps Rhapsodie wendet sich an Menschen, die sich für gesellschaftliche Aspekte der Medizin interessieren, also medicoaffine Laien ebenso wie beruflich Interessierte. Die z.T. augenzwinkernde ...
Dass Unbekömmliches keine leichte Kost ist, versteht sich von selbst. Dass das hintergründige Ergründen gesellschaftlicher Verdauungsstörungen aber lohnend, bisweilen amüsant sein kann, beweist ...
Die Alternative für Deutschland (abgekürzt AfD) ist eine politische Parteiin Deutschland. Sie wurde als Reaktion auf die Euro-Rettungspolitik am 6.Februar 2013 in Berlin gegründet. Sie gewann bei ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Hochschule Osnabrück (Institut für Kommunikationsmanagement), Sprache: ...
Tim Trausch erarbeitet in diesem Buch ein Paradigma des ästhetischen Wandels im Hongkonger Martial-Arts-Film. Er zeigt, dass sich dieser im Übergang zur postkinematographischen Medienkultur des ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Interdisziplinäres ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Entwicklungspolitik II, Sprache: ...
Im Sommersemester 2006 hatte ich das Vergnügen, die Otto-von-Freising- Gastprofessur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt wahrnehmen zu dürfen. Ich hatte gerade im Wintersemester ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien- und Kulturwissenschaft), 23 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Schriftkulturen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin (Fachbereich 2), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Naher Osten, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für den Nahen und Mittleren Osten), Veranstaltung: ...
Im Dezember 1926 verschwindet Agatha Christie spurlos. Eine groß angelegte Suchaktion beginnt, an der sich sogar Arthur Conan Doyle beteiligt. Doch Christie, deren jüngstes Buch »Alibi« gerade ...
In diesem Band werden zum ersten Mal empirische Fallstudien über das Phänomen unabhängiger Behörden ('Agencies') versammelt. Die Entstehungshintergründe und Konsequenzen dieses neuen Elementes ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Internationale Beziehungen, 40 Quellen ...
Die sozialdemokratische Agenda 2010 ist in vielerlei Hinsicht ein noch nicht ausreichend erklärtes politisches Phänomen. Weder wurde bislang der systematische Versuch unternommen, zu klären, was ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Inst. für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,2, Hochschule Esslingen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1.7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaften), Veranstaltung: ...
Karina Hohl widmet sich in diesem Buch dem Entstehungsprozess von Tagesordnungen in Parlamenten und nimmt dabei die Rolle von Oppositionsakteuren und die Mikropolitik des Opponierens in den Blick. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der europäischen Gesellschaften bestehen ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,7, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Nichtraucherschutz, in Form ...
Gabriele Gast arbeitete fast zwei Jahrzehnte in der Zentrale des BND. Doch sie war nicht nur für den westdeutschen, sondern auch für den ostdeutschen Nachrichtendienst tätig - als eine der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,4, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geographie), ...
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Kommunal- und Landesplanung, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern (Distance & International Studies ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 6 Quellen im ...