gruppe & spiel - Zeitschrift für kreative Gruppenarbeit Die Gruppenarbeit ist vielfältig und kann ganz unterschiedliche Anlässe und Zielrichtungen verfolgen. Egal, ob Sie mit Erwachsenen, Jugendlichen, Kindern oder gemischten Gruppen zu tun haben - das Magazin gruppe&spiel unterstützt Sie in Ihrer Arbeit und gibt praxisnahe und alltagstaugliche Tipps, Ideen und Informationen.
Erscheinungsweise: vierteljährlich. ISSN: 0945-6295, je Heft ca. 120 Seiten
Die „Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik“ (ZDPE) ist die Fachzeitschrift für Lehrerinnen ...
Mit Lehren & Lernen sind Sie immer gut informiert...
... über aktuelle Themen im Schul- und Bildungsbereich.
... über die Entwicklung der Bildungslandschaft in Baden-Württemberg und ...
tu - Die Fachzeitschrift für Technik im Unterricht erscheint vierteljährlich mit fachlich kompetenten Beiträgen zur Technikdidaktik, Fachdidaktik, Unterrichtspraxis, Schulorganisation, ...
KnackPunkt bietet auf 20 werbungsfreien Seiten aktuelle, wissenschaftlich abgesicherte Informationen zu den Themen Ernährung, Lebensmittel, Landwirtschaft und Lebensmittelrecht speziell für ...
Die Grünen Hefte – Das Original
Musikunterricht funktioniert besser, wenn er einen Bezug zur musikalischen Lebenswelt der Schüler*innen hat. Das ist seit 1981 der Grundsatz der „Grünen ...
In Offene Spielräume werden vorwiegend Themen der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen behandelt. Darüber hinaus gibt die Zeitschrift Anregungen für die Praxis, liefert ...
DIE Schachzeitung für alle Schachfreunde, Anfänger, Hobbyspieler und Amateure zum Schach lernen und trainieren!
Unsere Zeitschrift soll vor allem zur Steigerung der Spielstärke und der Freude ...
Vermitteln Sie Glaubensgrundlagen!
Sie sind Grundschullehrer/-in und unterrichten die Evangelische und Katholische Religion oder aber arbeiten katechetisch mit Kindern. Mit der Reihe "Bausteine ...
Grundschule aktuell ist die Mitgliederzeitschrift des Grundschulverbandes e.V. Die Zeitschrift erscheint vier Mal im Jahr mit jetzt 48 Seiten in einer Auflage von 7.500 Exemplaren. Alle Mitglieder ...
Praxis in BewegungMit "Sport und Spiel - Praxis in Bewegung" haben wir für Sie eine Zeitschrift konzipiert, die neben übergeordneten Themenschwerpunkten Beiträge zu aktuellen Trends in Praxis und ...
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Start in den Beruf:
Wo suchen Unternehmen ihre besten Absolventen?
Welchen Qualifikationen bieten mir die besten Ein- und Aufstiegschancen ?
Wie…
Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen Format: PDF
Im aktuellen Wirtschaftsumfeld sind Bildungsabteilungen gefordert, ihren Aufwand zu kontrollieren und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg nachzuweisen. Öffentliche und private Bildungsanbieter…
Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF
Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…
Standardisierte Bildungs- und Berufsverläufe verlieren angesichts der raschen gesellschaftlichen Entwicklungen an Bedeutung. Individuen stehen vor der Herausforderung, ihre jeweilige Bildungs- und…
Konstruieren gehört zu den wesentlichen Aufgaben von Ingenieuren. Das Arbeitsfeld bietet aber auch viele Anregungen für die Ausbildung in technischen Berufen. Der Autor beschreibt die Bedeutung der…