Aktueller EU-Förderbrief

Brüsseler Förderprogramme, ihre Voraussetzungen, Fristen, Antragsverfahren und Ansprechpartner Ausschreibungen für Projekte, Dienstleistungs-, Bau- und Lieferaufträge der Gemeinschaftsbehörden ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Finanzdienstleister - Inkasso - Banken - Kreditwesen –Finanzmärkte
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Magazine & Zeitschriften:
Brüsseler Förderprogramme, ihre Voraussetzungen, Fristen, Antragsverfahren und Ansprechpartner Ausschreibungen für Projekte, Dienstleistungs-, Bau- und Lieferaufträge der Gemeinschaftsbehörden ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...
BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
FLF - Finanzierung, Leasing und Factoring. FLF ist die Branchenzeitschrift für Kredit- und Autobanken, Leasing- und Factoring-Gesellschaften, erscheint seit über 60 Jahren alle zwei ...
Bank-IT und Organisation für Entscheider gi Geldinstitute informiert seit mehr als 30 Jahren Führungskräfte in Banken, Sparkassen und Rechenzentren über Bank-IT, Management, Organisation, ...
Recht der Finanzinstrumente (RdF) beleuchtet als juristische Spezialzeitschrift Finanzinstrumente aus aufsichts-, zivil-, steuer- und bilanzrechtlicher Perspektive. Zugleich werden ...
Die Publikation Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW) ist die führende monatliche Fachpublikation für deutsches Außenwirtschaftsrecht und ausländisches Recht der wichtigsten deutschen ...
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen: kompetent – unabhängig – gruppenübergreifend Eine Institution der deutschen Finanzwirtschaft – erscheint seit 1948 zweimal monatlich. Pflichtblatt ...
Die ZIR ist das offizielle Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung gewährleisten einen hohen, praxisnahen ...
Zeitschrift für Strategie und Management „Banken+Partner“ fördert den Dialog. In der Zeitschrift für Strategie und Management kommen Experten und Praktiker der Branche zu Wort. Ob ...
BankPraktiker ist das unabhängige Fachmedium für Fach- und Führungskräfte aller Institutsgruppen der Kreditwirtschaft. Angesprochen werden Mitarbeiter in folgenden Abteilungen: Kredit, ...
CORPORATE FINANCE ist ein crossmediales Fachmedienportfolio, das auf die anspruchsvolle Zielgruppe der Finanz- und Kapitalmarktexperten zugeschnitten wurde und medienübergreifend die Themenbereiche ...
CZERWENSKY INTERN ist der Hintergrunddienst, der sich auf die Personen und Unternehmen konzentriert, die das Geschehen in der Finanzbranche und an den Finanzmärkten bestimmen. "Czerwensky intern" ...
Die vom Bundesverband deutscher Banken herausgegebene Fachzeitschrift gilt als eine der führenden Publikationen des Kreditgewerbes. Das Redaktionsprogramm umfasst bankbetriebliche, -geschäftliche ...
In Kooperation mit dem Springer-Verlag (Welt, Welt am Sonntag) verlegt das Verlagshaus Kastner den "Elite-Report". Die 1. Ausgabe widmet sich den Vermögens-Anlageberatern. Die Besten im ...
Der Newsletter EURO INTERN informiert wöchentlich ausführlich über die Trends in der Finanzbranche. Mit geldwerten News über die Euro-Praxis, Politik und Märkte, Geld- und Zinspolitik, ...
Der Newsletter FINANZ- UND WIRTSCHAFTSSPIEGEL informiert börsentäglich über die Aktivitäten der internationalen Zentralbanken mit Schwerpunkt auf die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve ...
Forderungen sichern, erhalten und durchsetzen FMP Forderungsmanagement professionell fasst zusammen, was zur erfolgreichen Durchsetzung von Forderungen notwendig ist. Von der Vertragsgestaltung ...
FONDS professionell bietet erstmals in Österreich und Deutschland ein eigenständiges Magazin mit topaktueller Information und Wissensvorsprung auf höchstem Niveau – speziell zugeschnitten auf ...
Der ForderungsPraktiker ist die seit November 2009 zweimonatlich erscheinende Schwesterzeitschrift des BankPraktiker. Gerichtet an Fach- und Führungskräfte der Sanierungs-, Verwertungs-, ...
Das GoingPublic Magazin blickt bereits auf eine 20-jährige, bewegte Geschichte zurück. Als Neuemissionsmagazin im Dezember 1997 an der Schwelle zum IPO-Boom der Jahre 1998-2000 gestartet, brachten ...
IKS-Praktiker ist die Fachzeitschrift, die Revision, Compliance & Beauftragtenwesen, Recht & Regulatorik und das interne Kontrollsystem vereint – weil IKS alle betrifft! Der ...
IM zeigt, welche neuen Technologien für Ihr Unternehmen wichtig sein könnten, unterscheidet Management-Buzzwords von wichtigen Trends, zeigt Ihnen Auswege aus Steuerfallen und gibt Ihnen die ...
Input - die Zeitschrift für die Praxis liefert Fakten, Hintergründe und Zusammenhänge aktueller Themen aus der Wirtschaft. Mit der Akademie-Zeitschrift input erhalten ...
Das Raiffeisenblatt ist das Fachblatt der Raiffeisenbanken. Erscheint in Österreich, Südtirol, Süddeutschland, Slowakei, Tschechien, Slowenien, Schweiz, Ungarn. Bei der Bestellung eines ...
Der Opinion-Leader im schweizerischen Bankwesen - das Magazin für Banker am Puls der Zeit. «Schweizer Bank» liefert jeden Monat entscheidende, kompetente und zukunftsorientierte Informationen für ...
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft ZBB: was "Insider" wissen müssen! Wissenschaft und Praxis des Bankrechts kompetent vereint. ZBB - Die Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft ...
Banken & Sparkassen ist die Fachzeitschrift, welche sich an CIOs, Entscheider und IT-Verantwortliche in Geschäftsbanken, Banken und Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken richtet. Der Fokus von ...
Seit 1975 ist die Zeitschrift Bankhistorisches Archiv ein Forum für die deutsche und internationale Banken- und Finanzgeschichtsforschung. Alle historischen Epochen abdeckend bietet die Zeitschrift ...
Der BankenEinkaufsführer ist ein in seiner Konzeption und Machart völlig einzigartiges Nachschlagewerk und hat somit eine absolute Alleinstellung im Markt. Gültig für ein Jahr, versteht sich ...
Aus der Redaktion der Wochenzeitschrift DER BETRIEB heraus entwickelt, bietet der FINANZ BETRIEB praxisorientierte Informationen zu den Finanzierungsfragen eines Unternehmens in allen Momenten des ...
Unabhängige Fachzeitschrift für Finanzspezialisten und offizielles Organ des BdRA mit der grössten Infobörse für das Kreditwesen. Themen: Kreditwirtschaftliche Fachbeiträge mit den ...
Mit Rolf Morrien, dem Chefredakteur des POWER Depots, können Sie tagesaktuell erstklassige Gewinnchancen wahrnehmen und Ihre Performance steigern. Rolf Morrien sucht für Sie fundamental sichere ...
RISIKO MANAGER ist das führende Medium für alle Experten des Financial Risk Managements in Banken, Sparkassen und Versicherungen. Mit Themen aus den Bereichen Kreditrisiko, Marktrisiko, OpRisk, ERM ...
Technik - IT für Finanzdienstleister ist eine Spezialität der "Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen": Ob Outsourcing oder Migration, ob Standardisierung oder Funding, ob Prozesssteuerung oder ...
Mit der neuen Publikation VALUE. Das Beratermagazin setzt der Verlag Versicherungswirtschaft neue Standards im Vermittlermarkt. Die Vertriebe, die Außendienstorganisationen der Versicherer und ...
Merkmale im Überblick * Umfassender Überblick für Agenturinhaber: 30 Minuten im Monat genügen – und Sie sind über die zentralen Themen Recht in der Agentur, Steuern, Agenturführung und ...
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise. Checkpoint is a tax research system that ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...